logo-treffpunkt am Dom (c) Antje Mädler | Kommunikationsdesign
  • Bistum Mainz
  • Pastoralräume
  • Tagesimpuls
  • A bis Z
  • Kontakt

Treffpunkt am Dom

Treffpunkt am Dom

Logo Bistum Mainz
  • Bistumsportal
    • Bistum Mainz
    • Pfarreien
    • Tagesimpuls
    • A bis Z
    • Kontakt
    • Suche
  • Willkommen
  • Kultur um Dom und Kirche 
    • Ausstellung "Bischof Burchard, der Erneuerer"
    • Wormser Konkordat 1122 nChr.
    • Szenische Lesung zur Lyrik von Karl May
    • Lasershow-Musik-Inspiration-Kulturnacht-2024
    • Illumination-Der-Dom-in-andrem-Licht-
    • Beyond.Divine-Jenseits der Göttlichkeit
    • Lutherausstellung
    • Ausstellung Armin Kistner "Car"
    • Tag des offenen Denkmals 2023
    • Tag des offenen Denkmals 2022
    • Kulturnacht 2022
  • Innehalten  
    • Lisa Huber: Fastentuch 2022
    • Thema:Frieden und Gerechtigkeit
    • Hospizhilfe: Erinnungen am Ende des Lebens
    • Gedanken in den Tag
    • Betrachtungen: Die Reliefs im Nordschiff
    • Themen des Kirchenjahres
    • Online-Veranstaltungen
  • Der Dom  
    • Führungen für Gruppen
    • Kurzführungen ohne Anmeldung
    • Abendliche Glaubenswege
  • Archiv
Schmuckband Rad
  • TREFFPUNKT AM DOM WORMS
  • Suche
Typ

Suchergebnisse Resultate 1 bis 10 von 164


Neuer Blog-Artikel

Claudia Staudinger Neuer Blog-Artikel


Mitarbeiter und Mitarbeit

Wir sind ein Team von z.Zt zwölf Personen ganz unterschiedlichen Alters, Herkunft und Profession. Frau Claudia Staudinger hat die City-und Touristenseelsorge in Worms ins Leben gerufen hat, begleitet und die Gruppe geschult für ihre Aufgaben. ...


Abschied von Frau Claudia Staudinger mit einem ökumenischen Mittagsgebet

Nach drei Jahren als City- und Touristenseelsorgerin in Worms verabschiedete sich Frau Claudia Staudinger am Samsatg, den 05.09.2020 aus ihrer bisherigen Stelle. Gemeinsam mit Ihrem evangelischen Kollegen Dr. ...


Weihnachten: Hirtengespräch

Hirtengespräch Diakon Matthias Kirsch Weihnachten: Hirtengespräch


Zeit: Ein neues Jahr 2021

Ein neues Jahr kündigt sich an – und viele hoffen, dass es besser sein möge, als das Vergangene. Das neue Jahr wartet diesmal wohl vergeblich auf eine angemessene Begrüßung. ...


Wir denken an die Opfer der Pandemie

es gibt sehr viele, ... die in Zusammenhang mit Corona verstorbenen sind alle, die einen lieben Menschen verloren haben deren Gesundheit eingeschränkt wurde die für Wochen zu Hause eingesperrt sind die Angst vor dem Tod und bleibenden Schäden ...


Karwoche - Gefesselt und Abgestempelt

Karwoche ist Gedenken - Gedenken an und Gedanken über... Karwoche ist Sinnsuche - Hingabe - wessen Hingabe - an wen und zu was? Bitte - Dank: wofür und an wen gerichtet? ...


Karwoche - Des Menschen Hand

Die Menschen, die vorbei kommen und stehen bleiben, anstarren und weiter gehen... »Die Leute, die vorbeikamen, verhöhnten Jesus.« (Mk 15,29a) Impuls zum Bild: Des Menschen Hand Sie sucht, tastet, sie greift – ins Nichts? ...


Karwoche - angezählt und ausgezählt

Gekreuzigt und gestorben. Da liegt einer, der nicht mehr aufsteht. Angenagelt an so viele Schicksale und wissend, dass es keinen Ausweg mehr gibt. Da liegt einer im Bett, auf der Straße. Der Krebs, der Infarkt, das Organversagen, die rohe Gewalt. ...


Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen

Der Blick auf das Reichstagsjahr 1521-2021 zeigt 500 Jahre Kirchengeschichte, in der nicht nur die evangelische Kirche entstanden ist, sondern gleichzeitig die Einheit der Kirche eine schmerzhafte Wunde davongetragen hat. ...


  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite

Themenportale

  • Aktionen
  • Beratung | Hilfe | Soziales
  • Berufe | Stellen | Arbeitswelt
  • Bildung
  • Dom zu Mainz
  • Dom zu Worms
  • Finanzen
  • Gesellschaft
  • Glaube
  • Jugend
  • Kunst | Gebäude | Geschichte
  • Mitgestalten | Räte | Verbände
  • Musik
  • Organisation
  • Pastoraler Weg
  • Pastoralräume
  • Presse | Medien
  • Schule
  • Seelsorge
  • Service
  • Weltkirche

mehr

  • Pressemeldungen Bistum
  • Gottesdienste
  • Videos / Audios
  • Newsletter

Bistum Mainz

Bistum Mainz

Bischofsplatz 2
55116 Mainz
06131 / 253-0
06131 / 253-401

Zum Kontaktformular

Visitenkarte herunterladen
  • 2020 © Bistum Mainz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit