Der AK Kontrapunkt, den es seit 1997 gibt, hat sich zum Ziel die Pflege, die Entwicklung und Verbreitung neuer geistlicher Musik gesetzt. Auch die Vernetzung in der Szene ist ihm wichtig –mit Musikern und Gruppen, mit Multiplikatoren und Institutionen, mit Verantwortlichen in Kirche und Gesellschaft – vor Ort, in der Region, im Bistum, bundesweit und darüber hinaus.
Die wichtigste Veranstaltung dazu ist das jährlich stattfindende NGM-Wochenende im Bildungshaus der Missionsbenediktiner auf dem Jakobsberg (bei Ockenheim). In der Regel wird dazu eine Referentin bzw. ein Referent aus dem Bereich der „neuen geistlichen Musik/christlichen Popularmusik“ eingeladen und auch neue Musik und Projekte aus dem Kreis der AK-Mitglieder haben ihren festen Platz. Um die 80 Musikbegeisterte singen und musizieren hier und nehmen die neuen Impulse mit in ihren Gemeinden und Gruppen.
Ein wichtiges Anliegen ist es, Kinder und Jugendliche mit moderner geistlicher Musik in Kontakt zu bringen und darüber die Möglichkeit zu schaffen, zu sich selbst, zu seinen Mitmenschen und zu Gott in Beziehung zu kommen. Deshalb engagiert sich der AK auch bei der Durchführung der Jugendsingwoche im Bistum Mainz, an der jedes Jahr um die 50 junge Leute teilnehmen.
Der AK Kontrapunkt trifft sich regelmäßig zum Austausch, gemeinsamem Planen und Vorstellen von Musik(-projekten). Hier entstehen immer wieder auch Ideen und es werden Kontakte genutzt für eine fruchtbringende Zusammenarbeit einzelner oder mehrerer Akteure.
Auf Anfrage führt der AK zuden auch Vor-Ort-Veranstaltungen wie Workshops zu speziellen Themen rund um die NGM, Liedertankstellen uvm.
© www.lichtblicke-mainz.de







