Wenn Ihnen der zeitliche Aufwand der C-Ausbildung zu groß ist, können Sie auch Grundkenntnisse im Orgelspiel erwerben und diese mit der D-Prüfung abschließen. Die Ausbildung dauert zwei Jahre.
Das Mindestalter beträgt 13 Jahre.
Die Ausbildung besteht aus wöchentlicher Einzelunterricht im Orgelspiel und kann jederzeit begonnen werden.
Die Teilnahme an einer unserer Kirchenmusikalischen Werkwochen ist Teil der Ausbildung.
Den Termin finden Sie in unserem Jahresplan.
Die Ausbildung endet mit einer Prüfung in den Fächern „Liturgisches Orgelspiel“ und „Orgelliteraturspiel“ mit anschließendem Gespräch über liturgische Fragen.
Wenn Sie bereits eine musikalische Ausbildung abgeschlossen haben, können Abschlüsse anerkannt und die Ausbildungszeit verkürzt werden.
Auch eine externe Prüfung ist möglich.
Hier finden Sie die Prüfungsordnung.
Ein Umstieg zur C-Ausbildung als Organist ist möglich.
Die Unterrichtsgebühren von 55,00 € monatlich beinhalten den gesamten Unterricht, Aufnahme und Prüfung berechnen wir mit je 35,00 € (Stand: 1.6.2019). Für die Teilnahme an einer kirchenmusikalischen Werkwoche entstehen weitere Kosten.
Interesse?
Bitte wenden Sie sich an Ihre/n Regionalkantor/in und vereinbaren Sie ein Informationsgespräch.