4. Apr. 2023
Dr. Marita Liebermann und Dr. Andreas Linsenmann haben ihre neue Aufgaben als Direktorin und Direktor der Akademie Erbacher Hof angetreten / Besuch in der Leitungskonferenz des Bistums Mainz
3. Apr. 2023
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf bei traditioneller Missa Chrismatis im Mainzer Dom / Kohlgraf: "In der Nachfolge Jesu sollten wir jeden Tag beweisen: Wir können Konflikte im Sinne der Gewaltlosigkeit austragen und lösen." / Der Gottesdienst war eingebettet in einen Geistlichen Tag für alle Priester und Diakone des Bistums / Im Anschluss an die Missa Chrismatis nahmen Vertreter aus allen Pastoralräumen die heiligen Öle mit in die Pfarreien des Bistums.
1. Apr. 2023
Mainz. Im Zentrum der diesjährigen Frühjahrsvollversammlung des Katholikenrates im Bistum Mainz stand die „Studie zur Aufklärung von Taten gegen die sexuelle Selbstbestimmung im Verantwortungsbereich des Bistums Mainz“ (EVV). Die Bevollmächtigte des Generalvikars, Stephanie Rieth, stellte zunächst die Ergebnisse der Studie vor. Die Mitglieder verabschiedeten eine Stellungnahme zur EVV-Studie.
31. März 2023
Die Feier von Tod und Auferstehung Jesu steht in den nächsten Tagen bevor.Angesichts Polarisierungen in der Kirche fragt sich Bischof Peter Kohlgraf im „Wort des Bischofs“ in der aktuellen Seite der Kirchenzeitung "Glaube und Leben" wie Menschen ein Zugang zu Christus ermöglicht wird.
30. März 2023
Internationale, ökumenische Historiker-Tagung diskutiert im Erbacher Hof in Mainz über „Pfarramt der Zukunft“ / Bischof Kohlgraf: „Der Pfarrer muss heute nicht mehr nur fromm sein, sondern sich auch kritischen Diskussionen aussetzen."
28. März 2023
Der frühere Vatikan-Botschafter war Priester des Bistums Mainz / Kohlgraf: "In der Missa chrismatis am kommenden Montag, 3. April, werden wir seiner besonders gedenken.“ / Kardinal Rauber wird auf dem deutschen Friedhof in Rom, dem Campo Santo Teutonico, beerdigt werden. Ein Termin steht aktuell noch nicht fest.
22. März 2023
Langjähriger Beauftragter für Religions- und Weltanschauungsfragen geht in Ruhestand / Kohlgraf: "Danke für Ihre umsichtige und achtsame Beratungsarbeit." / Geissler: "Ihr Weggang bedeutet einen großen Verlust für das Dezernat Bildung"
17. März 2023
Jahr für Jahr vertrauen die Katholikinnen und Katholiken dem Bistum Mainz mit der Kirchensteuer erhebliche Mittel an. Die Kirchensteuer ist die größte Einnahmequelle des Bistums Mainz. Wofür werden diese Einnahmen genau verwendet? Eine 28-seitige Broschüre des Bischöflichen Ordinariates erklärt, wie mit der Kirchensteuer im Jahr 2023 die verschiedenen Sachbereiche im Bistum Mainz finanziert werden.
15. März 2023
Viola Kohlberger ist Gesprächspartnerin der aktuellen Folge des Podcasts „Lebensfragen“. Gemeinsam mit Bischof Kohlgraf und der Journalistin Anja Schneider spricht Kohlberger über die Ergebnisse und Erkenntnisse des Synodalen Wegs und auch über die kürzlich veröffentlichte Studie „Erfahren – Verstehen – Vorsorgen“ des Bistums Mainz.
14. März 2023
Gesprächsabend mit Bischof Peter Kohlgraf, Weihbischof Udo Markus Bentz und Bevollmächtigter Stephanie Rieth in Offenbach-St. Marien / Weitere Abende in Mainz, Gießen, Bürstadt und im Rahmen einer Onlineveranstaltung / Online-Anmeldung erbeten
19. Juni 2020
Gemeinsam mit dem BKA-Präsident Holger München und der Journalistin Anke Plättner spricht Bischof Peter Kohlgraf über den Wunsch nach Sicherheit, vor allem in unsicheren Zeiten. ...