Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat Hochschulseelsorgerin Pastoralreferentin Christine Schardt und Diözesanjugendseelsorger Pfarrer Mathias Berger zu Beauftragten für eine queersensible Pastoral ernannt. Zu den Aufgaben, die sie ab dem 1. April übernehmen sollen, zählen Seelsorgeangebote wie Segensfeiern und spirituelle Angebote, Aus- und Fortbildungen zum Thema „Stärkung der Sensibilität für sexuelle Vielfalt“, Öffentlichkeitsarbeit, und die Vernetzung mit weiteren Gruppen und Organisationen.
26. März 2022
25 Mitarbeitende aus dem Bistum ließen sich im Rahmen einer halbjährlichen Fortbildung auf die Chancen und Herausforderungen des digitalen Raums ein, um dort neue (Glaubens-) Kommunikationsräume zu eröffnen. Jetzt hat die Fortbildung einen Abschluss gefunden. Für viele der Projekte geht es nun aber erst richtig los.
17. März 2022
Die Aufarbeitungskommission des Bistums Mainz wählte sie zur Vorsitzenden. Die Aufarbeitungskommission ist unabhängig und weisungsfrei vom Mainzer Bischof. Groden-Kranich: „Nur wer Strukturen kennt, kann diese verändern“.
8. März 2022
„Gemeinschaft - Teilhabe – Sendung“ - Diese drei Stichworte stellt Papst Franziskus über den von ihm Ende 2021 ausgerufenen weltweiten Prozess der Weltbischofssynode. Der Papst möchte im Vorfeld der Weltbischofssynode, dass alle Bistümer versuchen, mit möglichst vielen Menschen ins Gespräch zu kommen. Für die Online-Gesprächsabende am 14. und 31. März gibt es noch freie Plätze.
21. Feb. 2022
„Gemeinschaft - Teilhabe – Sendung“ - Diese drei Stichworte stellt Papst Franziskus über den von ihm Ende 2021 ausgerufenen weltweiten Prozess der Weltbischofssynode. Der Papst möchte im Vorfeld der Weltbischofssynode, dass alle Bistümer versuchen, mit möglichst vielen Menschen ins Gespräch zu kommen. Deshalb lädt das Bistum Mainz am Montag, 14. März, und am Donnerstag, 31. März, von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr zu einem Online-Gesprächsabend ein.
16. Feb. 2022
Circa 80 Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Bistum trafen sich in Mainz zur zweiten Mainzer Jugendsynode. Bei der zweitägigen Veranstaltung stellte sich Bischof Peter Kohlgraf den Fragen der Teilnehmenden.Die Kirchenzeitung hat bei Teilnehmer:innen nachgefragt, welche Botschaft sie mitnehmen.