Zum Inhalt springen

Institut für Katholische Theologie

Dem Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen gehört das Theologische Institut "Katholische Theologie" an.

Das Institut für Katholische Theologie der Justus-Liebig-Universität ist - eingebunden in einen kulturwissenschaftlichen Fachbereich – eng vernetzt mit dem benachbarten Institut für Evangelische Theologie und den Professuren für Islamische Theologie.
Die interkonfessionelle und interreligiöse Ausrichtung am Standort kommt nicht zuletzt im gemeinsamen Akzentbereich "Theologie(n), Diversität, Gesellschaft" der Universität produktiv zum Tragen. In diesem Umfeld werden am Institut für Katholische Theologie
in kritischer Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Herausforderungen die Möglichkeiten reflektiert, den christlichen Glauben in einer (post)säkularen Gesellschaft zu plausibilisieren, zu kommunizieren und für ein plurales Miteinander fruchtbar zu machen.
Das Institut legt Wert auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit, die der kulturgeschichtlichen Relevanz und der gesellschaftlichen Aktualität christlicher Theologie Rechnung trägt.
Es setzt in den Arbeitsbereichen Biblische Theologie,  Systematische Theologie, Praktische Theologie und Kirchengeschichte damit ein Nachdenken über den Glauben katholischer Prägung fort, das 1830 erstmalig an der Universität beheimatet war.
Die Lehrenden des Instituts stehen für Vortragstätigkeiten im Bereich Kultur, Gesellschaft, Religion/Kirche gerne zur Verfügung. 
Wer sich für das Studium am Institut für Katholische Theologie interessiert, erhält hier weitere Informationen.