Wir suchen ein Bonifatiuslied, das unsere gemeinsame Pfarrei- gründung begleitet. Verschiedene Strophen (auch in anderen Muttersprachen) sollen die Vielfalt unserer Gemeinden zeigen und in einem gemeinsamen, motivierenden Refrain (auf Deutsch) münden.
Ihr Beitrag an: bonifatiuslied@kath-giessen.de Einsendeschluss: 05.06.2025 Festtag des Hl. Bonifatius
Zum 01.01.2026 werden wir eine neue Pfarrei in Gießen. Einhel- lig hatte sich die Pastoralraumkonferenz im letzten Juni dafür ausgesprochen, dass die neue Pfarrei das Patrozinium des Hei- ligen Bonifatius führen soll.
Wir suchen ein neues Lied für unseren gemeinsamen Neuan- fang in der neuen Pfarrei.
Im Gotteslob findet sich ein Bonifatiuslied (GL 921) „Nun lasst uns alle loben Sankt Bonifatium“. Der Text stammt aus der Frömmigkeitstradition des 17. Jahrhunderts und den 1970er- Jahren, die getragene Melodie in e-moll aus dem 17. Jahrhun- dert.
Wir haben den Eindruck: Das können wir auch und für unsere Zeit und Umstände neu und passender.
Wir suchen ein Lied, das man gerne mitnimmt, für unterwegs, das motiviert für unser Glaubenszeugnis im Alltag und das von der Hoffnung singt, die uns als Christinnen und Christen trägt.
Wir laden Sie ein, uns dabei zu unterstützen und Ideen zusammenzutragen.
Dabei kann die Wirkungsgeschichte des Heiligen Bonifatius oder einzelne Aspekte seiner Persönlichkeit herausgegriffen und verheutigt‘ werden.
Helfen Sie uns, sein Wirken in unsere Zeit hinein zu erzählen, für uns und andere, die den Heiligen Bonifatius (noch) nicht ‚kennen‘.
Wir denken, der Inhalt des neuen Liedes zum Patrozinium der Pfarrei sollte:
- gemeindebildend wirken
- Glauben stärken
- Hoffnung ausstrahlen
- zum Glaubenszeugnis motivieren
1. Schritt: Wir sammeln bis zum 05.06.2025 Ideen und Vorschläge für Texte und Melodien eines solchen Liedes..
- Textvorschläge für Strophen, möglichst in Reimform.
- Bekannte Melodien, die einen neuen Text transportieren kön- nen oder Sie komponieren selber.
- Ein Bonifatiuslied von einem anderen Ort, das Sie kennen und motivierend für unseren Neuanfang finden.
2. Schritt: Eine Arbeitsgruppe aus Expertinnen und Experten sich- tet die eingereichten Vorschläge und entwickelt daraus das neue Bonifatiuslied unserer künftigen Pfarrei. Beteiligt werden Vertrete- rinnen und Vertreter aus den Bereichen Kirchenmusik, Geistliches Team, Lektorinnen und Lektoren, externen Fachleute und Beraterin- nen und Berater.
3. Schritt: Beim Gründungsgottesdienst am 11.01.2026 werden wir das Lied vorstellen und gemeinsam singen.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen und sind sehr gespannt. Im Auftrag der Steuerungsgruppe im Pastoralraum
Carola Daniel Michael Gilles
Koordinatorin Regionalkantor Gießen Pastoralraum Gießen-Stadt