Zum Inhalt springen

Kirchenmusik

Eule-Orgel, aktuell

Die Kirchenmusik im Pastoralraum Gießen-Stadt wird geprägt durch die Arbeit des Regionalkantors Gießen und das kirchenmusikalische Institut Mainz.

Am Regionalkantorat Gießen treffen sich regelmäßig vielen Menschen in und um die Bonifatiuskirche, um dort in Liturgie und Konzert gemeinsam zu musizieren und hochwertige Kirchenmusik zu hören. Neben der festlichen Gestaltung der Gottesdienste im Kirchenjahr und der Konzerte liegt ein Schwerpunkt auf der Ausbildung neuer nebenamtlicher Kirchenmusiker:innen.

Die kirchenmusikalische Arbeit des Regionalkantorates Gießen wird durch den "Förderverein Freunde der Kirchenmusik e.V." finanziell unterstützt.

Daneben gibt es auch Gruppen, die sich eigenständig treffen und Gottesdienste musikalisch mitgestalten, z.B. das Vocalensemble "umHimmelswillen".

Kirchenmusik an der Bonifatiuskirche und im Pastoralraum Gießen-Stadt

Bonifatiuschor-240331102842

Es finden regelmäßig am ersten Mittwoch im Monat Orgelkonzerte statt.

Neben den Orgelkonzerten finden Chorkonzerte mit renomierten Chören aus der näheren und weiteren Umgebung statt.

Jeweils am 1. Feiertag von Weihnachten und Ostern gestaltet der Kirchenchor "Bonifatiuschor" zusammen mit einem kleinen Orchester das Festhochamt musikalisch mit.

Der Kinder- und Jugendchor "Bonissimo" gestaltet die Kindergottesdienste musikalisch.

Im Kammerchor an der Bonifatiuskirche singen Sängerinnen und Sänger mit einer langjährigen und soliden Chorerfahrung. Die wunderbare Akkustik der Bonifatiuskirche schafft dabei den idealen KlangRaum, um Chormusik von der Renaissance bis zur Moderne auf möglichst hohem Niveau zu erarbeiten und darzubieten. 

Weitere Informationen zur Kirchenmusik unter: