Zum Inhalt springen

,,Regina Caeli“

Neue Leitung und neuer Name für unsere Schola

,,Freu Dich, Du Himmelskönigin" – mit diesen Worten beginnt die marianische Antiphon für die Osterzeit, die wir immer wieder gerne singen. Diesen Ausdruck österlicher Freude haben wir uns nun auch als unseren Namen gewählt: Unsere Schola heißt jetzt ,,Regina Caeli".

 Eine bedeutende Veränderung betrifft die Leitung: Nach vielen Jahren engagierter und inspirierender Arbeit übergibt Marion

Bathe den Dirigentenstab. Ihre musikalische Handschrift hat unsere Proben und unzählige feierliche Gottesdienste geprägt – dafür danken wir ihr von Herzen. Zu unserer großen Freude wird sie uns aber auch weiterhin mit ihrem Gesang unterstützen und uns, wenn nötig, auf dem Klavier begleiten.

Die Leitung darf nun ich, Winfried Langenkamp, Über- nehmen – mit großem Respekt vor dem Geleisteten und dem Wunsch, Bewährtes weiterzuführen und zugleich neue Akzente zu setzen.

Besonders am Herzen liegt mir – wie den anderen Sängerinnen und Sängern – der Gregoriani- sche Choral. Jedes Jahr neh- men einige von uns an den Fort- bildungen „Wochenende Gregorianischer Choral“ des Instituts für Kirchenmusik in Mainz teil. Dabei wurde uns bewusst, wie wenig regelmäßig singende Gregorianik-Scholae es gibt – ein Ansporn und eine schöne Verantwortung zugleich.

In den kommenden Monaten möchten wir gemeinsam überle- gen, wie wir unser Repertoire, unsere Probenarbeit und unser Profil weiterentwickeln können. Neben dem Gregorianischen Choral werden sicher auch wei- terhin meditative Gesänge aus Taizé und der anglikanischen Kirche ihren Platz finden.

Die musikalische Gestaltung der Gottesdienste in St. Albertus, Maria Frieden und St. Thomas Morus bleibt dabei unser zentrales Anliegen.

Winfried Langenkamp