Zum Inhalt springen

Katholische Kirche in Gießen auf dem Weg zur neuen Pfarrei

Impuls des Monats

s. MITEINANDER - November 2025

Reinschnuppern

Wie lerne ich Kirche kennen?

Eintritt

Wie werde ich Christ? 
Ich möchte als Erwachsene*r getauft, gefirmt werden.

Engagement

Wie kann ich mitgestalten?

Unterstützung

Ich brauche Hilfe!
An wen kann ich mich wenden?

Kontaktstellen

Wo erhalte ich Informationen?
Wo kann ich mein Kind zu den Sakramenten (Taufe, Erstkommunion) anmelden?
einladung_miteinander_a5

Aktuelle Termine - Veranstaltungen, Konzerte, Musik im Gottesdienst

alle Termine (hier klicken)

im Pastoralraum Gießen-Stadt

MITEINANDER -Titelseite-Logo

MITEINANDER

Mitteilungsblatt für den katholischen Pastoralraum Gießen-Stadt

mit Heuchelheim und Annerod

Weihnachts-MITEINANDER

MITEINANDER -Titelseite-Logo

AUSTRÄGERINNEN und AUSTRÄGER gesucht!

Die Gruppe der Austrägerinnen und Austrägern braucht immer wieder Verstärkung. Vielleicht haben Sie Lust, Ihr eigenes oder ein benachbartes Wohngebiet zu erkunden und im Rahmen eines Spaziergangs Hefte auszutragen? Der Zeitaufwand dafür ist abhängig von der Größe des Gebietes. Jedes Heft, das in einen Haushalt getragen wird, ist ein wichtiger Beitrag für das Ganze.

Wenn Sie uns dabei unterstützen und anderen Gemeindemitgliedern eine Freude machen möchten, dann melden Sie sich in Ihrem Pfarrbüro.

oder per E-Mail: pfarrei.giessen@bistum-mainz.de

Herzlichen Dank für Ihren Einsatz!

EK2026_MotivplakatA4_ansicht

„Ihr seid meine Freunde!“ (Joh 15, 15)

Vorbereitung zur Erstkommunion 2026 startet

Interessierte Eltern können sich bei zwei Infoabenden näher informieren:

  • 11.11.2025 20.00 Uhr Martinssaal im Martinshof (1. OG), Liebigstraße 20 (Parkmöglichkeiten gibt es begrenzt im Hof der Pfarrkirche)
  • 13.11.2025 20.00 Uhr Pfarrheim St. Albertus (Rotunde), Nordanlage 45.
banner-rischiare-la-pace-2025

Internationales Friedenstreffen „Mut zum Frieden“

In Rom beginnt das internationale Treffen „Religionen und Kulturen für den Frieden” mit dem Titel „Mut zum Frieden".
Vom 26. bis 28. Oktober wird die Stadt Rom mitten im Heiligen Jahr Gastgeberin dieses großen internationalen Ereignisses mit Tausenden von Teilnehmern und vielen verschiedenen Religionsoberhäuptern aus aller Welt, aber auch mit Vertretern der Kultur, aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik, die sich mit einem bedeutungsvollen Thema auseinandersetzen: „Mut zum Frieden".

Advent

Advent-Barbarazweig 2024-1

Hektisch und stürmisch? Abgehetzte Menschen bepackt mit vollen Tüten? Plätzchen backen und Weihnachtsessen planen?

Halten Sie inne, nehmen Sie sich eine Auszeit. Unsere ausgewählten Kleinigkeiten und Bücher wollen Sie dabei unterstützen.

  • Glaskunst aus buntem Fusingglas
  • Sterne und Engel
  • Kerzen und Teelichter
  • Adventbücher

für Kinder und Erwachsene

  • Nostalgische Türchen-Advents- kalender ohne Schokolade) zum Sonderpreis von nur 2,00 € v.m.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kommen Sie und schauen Sie sich in Ruhe bei uns um. Wir sind sonn- tags vor und nach dem Gottes- dienst um 11:00 Uhr für Sie da.

Auf Sie freut sich das Team der Christlichen Buch- und Kunststube von St. Bonifatius

Musenkeller-Theater-2025

Der Florentinerhut

Komödie von Eugène Labiche/Marc-Michel
im Musenkeller (unter der Bonifatiuskirche)

 

 

Ronja Räubertochter

KPE-Ronja-2025
Die Katholische Pfadfinderschaft Europas lädt ganz herzlich zum Theaterstück ein
im Gemeindesaal der St. Albertuskirche (Nordanlage 45)
am 06 und 07. Dezember jeweils um 15 Uhr

GOTTESDIENSTE

auf die wir besonders hinweisen:

alle Gottesdienste in Gießen und Heuchelheim: hier klicken
Gottesdienste in italienischer, kroatischer, polnischer, spanischer oder ungarischer Sprache: hier klicken
youTube Logo

Livestreams

Wir bieten Ihnen fortlaufend Livestreams von Gottesdiensten aus der St. Bonifatiuskirche an. Die Termine können Sie unserm Kanal oder der Gottesdienstordnung entnehmen.

Unser Kanal: http://bit.ly/3heHsJF

Bonifatius-innen mit Besuchern-2

Vesper am Sonntag

Jeden Sonntag um 18:00 Uhr Vesper in der St. Bonifatiuskirche, Liebigstraße

Wir beten mit der Vesper das Abendgebet der Kirche als Teil des sogenannten „Stundengebets“ bzw. der „Tagzeitenliturgie“. 

Herzliche Einladung!

    Spendenaktionen

    Ihre Spende kommt an

    Katholische Hilfswerke

    katholisch.de-Logo
    Die katholischen Hilfswerke engagieren sich da, wo die Not am größten ist. Unterstützt von Spendengeldern leisten die Institutionen Hilfe zur Selbsthilfe und fördern weltweit Projekte.
    -260354361_20151811144853_65x0_NotSet_0_0

    Spende und Engagement

    Sie möchten durch eine Spende helfen oder sich mit Ihrem Engagement einbringen? Wir freuen uns über jede Unterstützung! Hier finden Sie Informationen zur Mitgliedschaft im Caritasverband Gießen, zu Spenden, Ehrenamt, Fördervereinen und Stiftungen. Wenn Sie Interesse an einem Ehrenamt haben, klicken Sie hier. Wir bieten außerdem Plätze für ein freiwilliges soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst an.

    Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!

    bonifatiuswerk_logo

    Hilfswerk für den Glauben

    Das Bonifatiuswerk unterstützt Glaubens- und Hilfsprojekte dort, wo katholische Christinnen und Christen in extremer Minderheit ihren Glauben leben – in Deutschland, Nordeuropa und dem Baltikum.

    Jedes geförderte Projekt ist ein Zeichen der Hoffnung und ein Zeugnis dafür, dass der Glaube auch an abgelegenen Orten aufblühen kann. Gemeinsam können wir den Menschen in der Diaspora zeigen: Sie sind nicht allein!

     

    Logo_Adveniat_350px

     

    Adveniat, das Lateinamerika-Hilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland, steht für kirchliches Engagement an den Rändern der Gesellschaft und an der Seite der Armen. Adveniat finanziert sich zu 95 Prozent aus Spenden. Adveniat fördert Projekte, wo die Hilfe am meisten benötigt wird: an der Basis, direkt bei den Armen.