Am 8. Mai 2022 präsentiert die MAINZER SINGAKADEMIE um 18.00 Uhr in St. Stephan mit G. Rossinis Petite Messe Solennelle ein geistliches Chorwerk des vor allem für seine Opern bekannten Komponisten. Dieses besondere Alterswerk widmet der mit Humor und Selbstironie gesegnete Rossini niemand geringerem als Gott selbst: «Gütiger Gott. Hier ist sie, vollendet, diese ärmliche, kleine Messe. Habe ich Geistliche Musik geschrieben oder eher Verdammte Musik? Ich wurde geboren, um komische Opern zu schreiben, du weißt es nur zu gut! Nicht viel Wissenschaft, ein kleines Herz, das ist alles. Sei gesegnet und gewähr mir einen Platz im Paradies.»
Die keineswegs „kleine“ Messe - klein bezieht sich nur auf die ursprünglich geplante Besetzung des Werks – ist nichts anderes als das musikalische Vermächtnis eines der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit, der mit diesem Werk den Bogen von der Welt Bachscher Kontrapunktik bis zur Zeitenwende des ausgehenden 19. Jahrhunderts schlägt.
Zur Aufführung bringt das AKADEMIEENSEMBLE der MAINZER SINGAKADEMIE dieses einmalige Werk zusammen mit renommierte Solistinnen und Solisten wie Christiane Libor, Sopran, Jasmin Etminan, Mezzosopran, Carsten Süß, Tenor, Stephan Klemm, Bass. Begleitet wird die Orginalfassung der Petite Messe von Erika Le Roux, Klavier und Larissa Kurmatschewa, Harmonium. Die musikalische Gesamtleitung hat der Musikdirektor der MAINZER SINGAKADEMIE Alexander J. Süß.
Karten können für 24 Euro oder 18 Euro (reduzierter Tarif) unter https://www.eventim-light.com/de/a/607d8898929db830318ed07d/e/62324f99f0d5aa2955605d2b?lang=de oder an der Abendkasse erworben werden.
Weitere Informationen zum Konzert und der MAINZER SINGAKADEMIE unter www.mainzer-singakademie.de
Das Konzert findet unter den geltenden Hygieneregeln statt.
Leitung: Alexander J. Süß