Schmuckband Kreuzgang
Logo_Hollar-Kapellen-Kulture.V.m. Schriftzug (c) Hollar-Kapellen-Kulture.V.m.

Für eine lebendige Hollarkapelle:

Logo_Hollar-Kapellen-Kulture.V.m. Schriftzug
Datum:
Do. 5. Juli 2018
Von:
Doris Lieven

Am 04.12.2017 wurde der Verein „Hollar-Kapellen-Kultur“ gegründet.

Der Verein versteht sich als Förderverein, der den Zweck verfolgt, zum Erhalt der Hollarkapelle sowie zur Förderung von Kunst und Kultur beizutragen

Die knapp 300 Jahre alte Hollarkapelle ist aus Sicht des Vereins eines der denkwürdigsten Gebäude in Ockstadt, die zum örtlichen und öffentlichen Kulturgut gehört. Sie wird im Laufe eines Jahres immer wieder aktiv durch die Kirschblütenwanderung, katholische und evangelische Gottesdienste, Taufen oder Hochzeiten in das Gemeindeleben eingebunden. Der Förderverein möchte die Präsenz der Hollarkapelle in der Gemeinde jedoch weiter verstärken und sie durch kulturelle Veranstaltungen wieder mehr in den Fokus des Ockstädter Ortsgeschehens bringen. Sowohl durch die erzielten Erlöse dieser Veranstaltungen, als auch durch Spenden und Mitgliederbeiträge soll dieses Kleinod im Ockstädter Kirschenberg langfristig substantiell erhalten, sowie eine Ausgestaltung des Geländes geplant und umgesetzt werden. Dabei wird eine enge Zusammenarbeit mit den Gremien der Pfarrgemeinde und der Ockstädter Ortsvereine angestrebt, frei nach dem Motto der ARGE: Gemeinsam machen wir’s möglich!

Natürlich braucht der Förderverein die Unterstützung von Mitgliedern. Deswegen laden wir Sie herzlich ein, dem Förderverein beizutreten. Die Beitrittserklärung kann auf der Homepage www.hollar-kapellen-kultur.de heruntergeladen werden. Wir freuen uns über jedes neues Mitglied und ein aktives Vereinsleben im Sinne einer lebendigen Hollarkapelle!