22.02.2023
„Glaube bewegt“
Der Weltgebetstag wird jedes Jahr von christlichen Frauen aus einem anderen Land vorbereitet und am ersten Freitag im März in mehr als 150 Ländern rund um den Globus gefeiert. ...
19.02.2023
gebotener Fast- und Abstinenztag
Am Aschermittwoch beginnt die 40 Tage andauernde Fastenzeit. Aschermittwoch und Karfreitag sind von der Kirche gebotene Fastentage. ...
09.02.2023
Angemessener Ort für das Allerheiligste wird benötigt
Im April 2021 wurde in die Pfarrkirche St. Bonifatius, Goddelau eingebrochen und dabei der Tabernakel gestohlen. ...
Corona-Maßnahmen weiter gelockert
Laut einer Mitteilung von Generalvikar Dr. Bentz vom heutigen 9. Februar 2023 ist die Maskenpflicht für die Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
07.02.2023
„Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“
Zwischen den Jahren und zu Beginn des Neuen Jahres waren unsere Sternsinger in allen Stadtteilen unterwegs, um den Segen in die Häuser zu bringen.
02.02.2023
ein Online-Angebot des Bistums
Ab März 2023 startet ein neues Online-Angebot des Bistums Mainz. Verschiedene Referate des Dezernates Seelsorge laden zweimal im Monat - immer am ersten und dritten Mittwoch des Monats um 19 Uhr ...
24.01.2023
„Spenden Sie Zusammenhalt“
Am Sonntag, den 12.02. 2023 findet der Caritas-Sonntag statt. Unter dem Motto „Spenden Sie Zusammenhalt“ sind wir auch in diesem Jahr eingeladen, das Anliegen der Caritas zu unterstützen. ...
EINLADUNG
Ganz herzlich lädt der Förderverein St. Bonifatius Goddelau, e.V. zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung findet am Mittwoch (Aschermittwoch), 22. ...
Christliches Orientierungsjahr, Freiwilligendienst ...
Abschluss in Sicht, Zeit für Veränderung, oder einfach mal was Neues probieren? So viele Möglichkeiten und du fragst dich: Wie geht’s weiter? ...
23.01.2023
Seit November 2022 bereiten sich 30 Kinder aus der Pfarrgemeinde St. Bonifatius mit St. Alban in fünf Gruppen auf die Erstkommunion vor.
"...manchmal muss etwas Altes zu Ende gehen, damit etwas Neues anfangen kann."
Mitte Januar 2023 wurde ein neues Mainzer Bistumslogo eingeführt. Unser Bistum verwendete in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten viele verschiedene Logos. ...
17.01.2023
Einladung für ALLE zum fastnachtlichen Stehempfang
Liebe närrische Kirchengemeinde! Gerne weisen wir darauf hin, dass am Sonntag, den 12. Februar 2023, nach der Eucharistiefeier um 11:00 Uhr die „Pfarrfastnacht to go – närrisch Grüßen und ...
11.01.2023
Projektgruppen beginnen ihre Arbeit
Auf dem Weg zur Gründung einer neuen Pfarrei gilt es, viele Fragen zu beantworten. Hierfür werden Teams bzw. Projektgruppen gebildet, die sich mit verschiedenen Themenbereichen beschäftigen werden.
04.01.2023
Requiem und Trauergeläut
Benedikt XVI. ist tot. Der 95-jährige emeritierte Papst verstarb am Silvestertag morgens um 9:34 Uhr im Kloster Mater Ecclesiae, seiner Residenz in den Vatikanischen Gärten.
26.11.2022
Im Advent 2022
Liebe Schwestern und Brüder, sehr herzlich grüße ich Sie zur Advents- und Weihnachtszeit.
23.11.2022
nicht nur aus Riedstadt!
Rorate / Beichte / Adventszyklus / Krankenkommunion / Marien-Tragen / Adventskalender / Reise unter dem Sternenzelt / Adventskonzert ... ...
21.11.2022
Vorabendmesse am 3.12. in Stockstadt
Unsere Schola wurde 1982 gegründet und konnte im Advent 1982 erstmals eine Vesper gestalten. In den letzten Jahren hat die Schola immer eine der Vorabendmessen im Advent gesungen. ...
von Pfr. Wunderle und Kaplan Eichler
Am Christkönigssonntag, den 20.November 2022, wurden Pfarrer Clemens Wunderle und Kaplan Maximilian Eichler durch Ehrendomkapitular Michael Ritzert in ihr Amt als Pfarrer bzw. ...
08.11.2022
in St. Bonifatius Goddelau
Um eine Gelegenheit zum Kennenlernen und zum Austausch zu schaffen, wird ab dem 18.12.22 (4. Advent) einmal monatlich nach der 11:00 Uhr-Messe in Goddelau ein "Kirchencafè" angeboten.
02.11.2022
am 20.11.2022 in Goddelau
Am Sontag, den 20.11.2022, wird Ehrendomkapitular Michael Ritzert, Mainz, Pfr. Clemens M. Wunderle und Kaplan Maximilian Eichler in ihr Amt als Pfarrer bzw. Kaplan in Riedstadt einführen.