18.02.2021
Hirtenbrief des Bischofs von Mainz, Peter Kohlgraf, zur Österlichen Bußzeit 2021
Mainz. „Vielleicht ist die Pandemie ein starker Ruf zur Umkehr der Lebensgewohnheiten und ein Ruf zur Gottsuche. ...
16.02.2021
Zukünftiger Pfarreizuschnitt - Meinungsbild - Stimmzettel
In einem Beteiligungsverfahren im Dezember 2020 und Januar 2021 wurden alle Pfarrgemeinden des Dekanats aufgefordert, mindestens zwei Vorschläge einzureichen, mit welchen anderen Pfarrgemeinden ...
01.02.2021
Wortwolke zum Namen "Jesus "
Am Sonntag, den 31.01.2021 stand Jesus Christus, besonders sein Name im Mittelpunkt des digitalen Kinder- Gottesdienstes. ...
26.01.2021
Erstkommunionstunden und Kinderkirche
Wegen der Kontakt-Einschränkungen finden im Januar keine Erstkommunionstunden statt! Dennoch möchten wir ein Angebot des Kontaktes schaffen.
25.01.2021
Seit dem 23.01.2021 gilt entsprechend den Verordnungen des Landes Hessen und des Bistums Mainz, dass Gottesdienstteilnehmer unbedingt medizinische Masken oder FFP2-Masken tragen müssen. ...
24.01.2021
Die Sternsinger-Aktion 2021 fing bereits ungewöhnlich an. Das Planungstreffen zur Aktion fand wegen Corona online statt – jeder von seinem Wohnzimmer oder Büro aus. ...
30.12.2020
Bildung neuer Pfarreien
Im Rahmen des „Pastoralen Wegs“ steht der nächste Schritt an: Sammlung von Vorschlägen für den Zuschnitt künftiger Pfarreien. Geben Sie Ihre Vorschläge bis zum 3. Januar 2021 im Pfarrbüro ab!
17.12.2020
Mit einem Brief hat sich der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf zur aktuellen Diskussion um die Feier von Weihnachtsgottesdiensten an die Seelsorgerinnen und Seelsorger sowie die Gläubigen im Bistum ...
Gültig ab dem 17.12.2020
Aktuelle Anordnungen zur Feier der Liturgie und die Dienstanweisung des Generalvikars, Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz, herausgegeben am 16.12. ...
Stand vom 17.12.2020
„Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“ heißt das Leitwort der 63. Aktion Dreikönigssingen, das Beispielland ist die Ukraine. ...
28.11.2020
26.11.2020
am 09. Dezember 2020
Im Rahmen des „Pastoralen Wegs“, der die organisatorische Neustrukturierungen der Pfarrgemeinden im Dekanat Rüsselsheim und die inhaltlichen Ausrichtung der neuen zu bildenden Pfarreien ...
24.11.2020
„Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“
19.11.2020
Schwerpunkte im Dekanat Rüsselsheim / Nächster Schritt in unserer Pfarrei
In seiner Sitzung am 3. November hat der Dekanatsrat die künftigen Schwerpunkte im Dekanat Rüsselsheim verabschiedet.
04.11.2020
Aktualisiert am 4.11.2020
... entnommen den Dienstanweisungen des Generalvikars sowie den Verordnungen des Landes Hessen.
Rund 70 Haupt- und Ehrenamtliche nahmen am Samstag (24. Oktober) am zweiten Ratschlag zum Pastoralen Weg im Dekanat Rüsselsheim teil. Anders als geplant fand der Ratschlag in digitaler Form statt. ...
15.10.2020
-- ANMELDUNG BIS 16.10.2020 MÖGLICH --
Nach den Entwicklungen der Corona-Fallzahlen in unserer Region in den letzten Tagen wird der "Ratschlag" zu den künftigen Schwerpunkten in Videokonferenzen durchgeführt.
24.09.2020
Gedankenaustausch am 27.09.2020 um 11 Uhr
Unsere Pfarrei befindet sich mit dem Bistum und dem Dekanat auf dem „pastoralen Weg“. Gemeinsam werden wir bis Ende 2021 Strukturen für die Neuorganisation der Pfarreien im Dekanat festlegen. ...
21.09.2020
Wir gratulieren zur Erstkommunion.
Wegen der geltenden Corona-Beschränkungen kann die diesjährige Erstkommunion nur in kleinen Gruppen und im engsten Familienkreis gefeiert werden. ...
15.09.2020
in St. Bonifatius, Goddelau
Wir feiern das Requiem für Pfr. Heinrich Bosse, den Wallfahrtsseelsorger von Maria Einsiedel, am Dienstag, den 22.09.2020, um 18:00 Uhr, in der Pfarrkirche St. Bonifatius in Riedstadt-Goddelau.