Halloween ist ein Fest, das inzwischen immer mehr Menschen ausgelassen feiern. Ursprünglich haben die Kelten das Ende der Erntezeit gefeiert. ...
14 Kinder und Jugendliche haben in ihren Herbstferien kräftig angepackt. Sie haben auf Streuobstwiesen rund um Gießen Äpfel gesammelt, die sonst liegen geblieben wären. ...
Viele von uns hängen an dem, was sie haben. Neues wagen und dafür Sicherheiten aufgeben, tun nur die wenigsten. ...
Die Jünger Jesu, so berichtet das Sonntagsevangelium, haben sehr genau geschaut, wer zu ihnen gehört und wer nicht. ...
Immer noch werfen wir viel zu viele Lebensmittel weg. Das schadet der Schöpfung und auch dem eigenen Geldbeutel. 400 Euro pro Jahr und Haushalt landen so im Müll. ...
Jeden Tag ist etwas anderes los: Die Liste der Aktions- und Gedenktage ist lang und vielfältig. Aber solche Tage braucht’s, sagt Sven Herget in seinem Zwischenton bei Hit Radio FFH. ...
Kirchen erkunden, geht am besten vor Ort, in der Kirche selbst. Wer dann in einem Gotteshaus steht und mehr wissen will, zum Beispiel über die Kirchenfenster, die Heiligenfiguren, die Geschichte, ...
Mainz feiert seine berühmtesten Sohn: Johannes Gutenberg. Das Fest ihm zu Ehren findet immer rund um den Johannistag statt, an dem die Kirche an den Geburtstag von Johannes, dem Täufer erinnert. ...
Neben der spielerischen Leistungen der Mannschaften bei der Fußball-EM sind es die Werte, die Pfarrer Christoph Nowak wichtig sind, wie er in seinem Impuls für Hit Radio FFH sagt. ...
Alleine Fußball kucken ist langweilig. Das dachten auch die Verantwortlichen der Katholischen Pfarrgemeinde St. ...