Die katholische Kirche feiert am 15. August das Fest Mariä Himmelfahrt. Rund um das Fest hat sich der Brauch entwickelt, Kräuter segnen zu lassen. ...
Die Perseiden, hervorgerufen durch den Kometen Swift Tuttle, sind ein jährlicher Sternschnuppenregen. Um den 10. August, dem Namenstag des Heiligen Laurentius, erreichen sie ihren Höhepunkt. ...
Geld ist weder gut noch böse, sagt Pastoralreferentin Maike Jakob in ihrem Angedacht bei RPR1. Die Frage ist, wie wir damit umgehen und auch wie wir es investieren. ...
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele fahren weg, freuen sich auf die Ferien, um raus aus dem Alltag zu kommen. Ohne Termindruck, ohne Stress. ...
Haben Sie schon mal von Plauderkassen gehört? Das kommt aus den USA und erste Versuche gibt es auch bei uns schon. ...
Vielleicht haben Sie das jemandem sogar schon mal direkt gesagt: Ich finde dich sympathisch. Sympathie kommt aus dem Griechischen und bedeutet "mit-leiden". ...
Fronleichnam ist ein katholisches Fest. Erinnert wird damit an die Gegenwart von Jesus Christus in der gewandelte Hostie. ...
„Es bedeutet den Menschen im Iran sehr viel, dass ihr Kampf hier wahrgenommen wird, und dass wir ihnen den Rücken stärken. ...
Diese Woche gab es den Startschuss für den rheinhessischen Teil des Martinuspilgerweges. Es ist gut, dass es diesen Weg gibt und auch, dass der Heilige Martin unser Bistumspatron ist, sagt ...
Hessen ist gerade zu Gast in Pfungstadt. Das Landesfest lockt zehn Tage lang tausende Menschen nach Südhessen. Sie feiern, singen, lachen, haben eine gute Zeit. ...