Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Startportal
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bistum
Pfarreien | Pastoralräume | Regionalstellen
Bistumsleitung
Bischof Peter Kohlgraf
Generalvikar Sebastian Lang
Bevollmächtigte des Generalvikars Stephanie Rieth
Ökonom Carsten Erdt
Pressestelle
Neue Wege in der Kirche
Pastoraler Weg im Bistum Mainz
Synodaler Weg der Kirche in Deutschland
mehr neue Wege
Organisation | Ordinariat
Gegen sexualisierte Gewalt
So handelt das Bistum Mainz
Sexuellen Missbrauch melden | Ansprechpersonen
Unterstützung einholen | Intervention
Aufklärungsprojekt sexualisierte Gewalt | EVV
Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Prävention und Kindeswohl als Thema in der Jugendarbeit
Mitgestalten | Räte | Verbände
Finanzen | Stiftungen
Berufe | Stellen | Arbeitswelt
Service | FAQ | Newsletter | Datenschutz
Aktionen | Events
Kommunikation | Medien | Internet
Impressum von bistummainz.de
Glaube
Impulse | Gebete | Bibeltexte
Frohe Botschaften aus dem Bistum
Gottesdienste: vor Ort | online | Fernsehen | Hörfunk
Glaubensfragen | Theologie
Glaubenskurse | Exerzitien
Glauben verstehen | für Kinder
Heiliges Jahr 2025
Institut für Spiritualität
Kirchenjahr | durch das Jahr begleitet
Mainzer Heiligenportal
Sakramente | Lebensthemen
Katechese | Glaubenskommunikation
Liturgie
Ökumene
Papst
Wallfahrten
Weltkirche
Seelsorge
Seelsorge | Übersicht
Cityseelsorge
Internetseelsorge
Frauenseelsorge
Krankenhausseelsorge
Menschen mit Behinderung
Orden und Säkularinstitute
Partnerschaft | Ehe | Familie
Queersensible Pastoral
Schulpastoral
Seniorenpastoral
Telefonseelsorge
Trauer und Verlust
Musik
Konzerte und Veranstaltungen
Geistliche Musik und Sozialmusik
Institut für Kirchenmusik
Kirchenmusikalische Ausbildung
Musik am Mainzer Dom
Regionalkantoren
Regionalkantorat Gießen
Jugend
Jugend im Bistum Mainz
vor Ort: Jugendbüros
BDKJ | Jugendverbände
Prävention und Kindeswohl
Freiwilligendienste
Ministrant:innen
Sternsinger
Junge Erwachsene
Sonderurlaub
Soziales
Beratung | Hilfe | Soziales
Caritasverband
Frieden & Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit | Klima | Energiesparen
Gesellschaft
Flüchtlingshilfe
Betriebsseelsorge
Bildung
Bildungsangebote | Veranstaltungen
Kindertagesstätten
Schulen
Katholische Hochschulen
Personalentwicklung & Beratung | Schulungen
Prävention sexualisierte Gewalt
Bildungshäuser | Tagungshäuser | Akademien
Kunst | Gebäude | Geschichte
Bildungswerk | KEB
Familienbildung
Büchereien | Fachstelle
Bücherei am Dom
Martinusbibliothek
Dom
Mainzer Dom
Gottesdienste im Mainzer Dom
Musik im Mainzer Dom
Webcam am Mainzer Dom
Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Pfarrei Mainzer Dom
Wormser Dom
Gottesdienste im Wormser Dom
Pfarrgruppe Wormser Dom
Suche
Los
Barrierefrei
Kurzmeldungen aus Bistum und Weltkirche
Alle Kurzmeldungen
595 Millionen Euro für internationale Hilfen
06.08.2025
Mit rund 595 Millionen Euro haben die deutschen Bistümer, Missionsorden und Hilfswerke im vergangenen Jahr (2024) internationale Projekte unterstützt. Schwerpunkte waren die Bereiche Pastoral, Entwicklung, Bildung und Nothilfe. ...
zur Website der DBK
Mainzer Bistumsnachrichten Nr. 13 / 2025
30.07.2025
In der aktuellen Ausgabe mit folgenden Themen: 50 Jahre Kreuzbund Diözesanverband Mainz, Bischof Kohlgraf würdigt Weihejubilare, Regionalkantor Grün (Bingen) erhält neue Aufgaben, Anna Kobinger wird neue Regionalkantorin im Odenwald, und Neuen kirchenmusikalischen Ausbildungskursen im Bistum ...
Mehr
Jubiläum der Jugend in Rom beginnt
28.07.2025
Am 28. Juli beginnt in Rom das Jubiläum der Jugend, zu dem Papst Leo XIV. anlässlich des Heiligen Jahres 2025 junge Menschen aus aller Welt eingeladen hat. Mehr als 500.000 Jugendliche werden erwartet, darunter auch zahlreiche Pilgerinnen und Pilger aus Deutschland. ...
zur Website der DBK
Fünfter Welttag der Großeltern und Senioren am 27. Juli 2025
23.07.2025
Am 27. Juli 2025 begeht die katholische Kirche zum fünften Mal den Welttag der Großeltern und Senioren. Bischof Kohlgraf, Vorsitzender der Pastoralkommission der Deutschen Bischofskonferenz, in der die Seniorenpastoral bundesweit verortet ist, ruft zu einer stärkeren Wertschätzung älterer ...
Zur Website der DBK
Ein besonderes Ferienangebot: Zirkus Datterino
23.07.2025
Zirkus statt Langeweile! In den Sommerferien lädt der BDKJ Darmstadt Kinder und Jugendliche zu einem besonderen Ferienprojekt ein. Im Zirkus Datterino können sie zu Nachwuchs-Artisten werden. ...
Zur Website Kirche im hr
Pfarrer Reinbott würdigt die Arbeit der Pfarrhaushälterinnen
23.07.2025
Als Priester allein im Pfarrhaus zu leben, bringt besondere Herausforderungen mit sich. Pfarrer Gerold Reinbott ist geistlicher Beirat der Pfarrhaushälterinnen in Deutschland. Im Interview mit katholisch. ...
Zur Website katholisch.de
Unterstützung aus dem Bistum Mainz für Caritas international
17.07.2025
Aus dem Bistum Mainz haben im vergangenen Jahr 4462 Spenderinnen und Spender Caritas international mit insgesamt 1.494.120 Euro unterstützt. Die meisten Spenden gingen an Projekte in der Ukraine, in Palästina und im Südsudan. ...
Zur Website der Caritas Mainz
Mainzer Bistumsnachrichten Nr. 12 / 2025
02.07.2025
In der aktuellen Ausgabe mit folgenden Themen: Neuanfang auf dem Jakobsberg, Kirchensteuerrat verabschiedet Jahresabschluss 2024, Podiumsdiskussion zu Papst Leo XIV. ...
Mehr
kfd wählt neuen Bundesvorstand
24.06.2025
Einen neuen Bundesvorstand haben die Delegierten der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) – Bundesverband e. V. im Rahmen der Bundesversammlung in Mainz stattfand, gewählt. ...
Mehr
Dreifaltigkeit – ein "kompliziertes Fest"?
15.06.2025
Auf den ersten Blick erscheint der Dreifaltigkeitssonntag als ein „kompliziertes Fest“. Für Pfarrer Stefan Wanske steht dieser Tag jedoch auch für Gottes Weite und Vielfalt sowie seine überraschenden Möglichkeiten, Menschen nahezukommen. Darüber berichtet er in der hr2-Morgenfeier.
Mehr
Mainzer Bistumsnachrichten Nr. 11 / 2025
11.06.2025
In der aktuellen Ausgabe werden Regens Leja und Pfarrer Winter als Dompräbendaten eingeführt. Außerdem gibt es eine Ankündigung für ein Podium zu Papst Leo XIV. mit Bischof Kohlgraf (26.6. ...
Mehr
Papst Leo XIV. - Brückenbauer und Hoffnungsträger?
10.06.2025
Auf den neu gewählten Papst Leo XIV. richten sich viele Erwartungen. Kann er in einer von vielen politischen und kulturellen Konflikten erschütterten Welt Brücken bauen? Wie wird er sich den sozialen und religiösen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts stellen? ...
Mehr
9. Sinfoniekonzert Olivier Messiaen: Éclairs sur l’Au-Delà
28.05.2025
Mit dem 9. Sinfoniekonzert am 13. und 14. Juni verabschiedet sich Hermann Bäumer, Dirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz, auf sehr persönliche Weise: Die Aufführung von Olivier Messiaens letztem großen Orchesterwerk Éclairs sur l’Au-Delà (Streiflichter über das Jenseits) im Hohen ...
Mehr
Mainzer Bistumsnachrichten Nr. 10/2025
28.05.2025
In der aktuellen Ausgabe mit dem Pontifikalamt zur Einführung von Papst Leo XIV., dem Tag der pastoralen Berufsgruppen, dem Festakt „100 Jahre Dom- und Diözesanmuseum Mainz“, der katholischen Kirche beim Hessentag (13.-22.6. ...
Mehr
Trauer um Pfarrer Michael Maring
20.05.2025
Mit Trauer erfüllt uns die Nachricht vom Tod von Michael Maring. Nach längerer Krankheit ist er am 14. Mai verstorben. Er war zuletzt in der Klinikseelsorge Gießen sowie als Pfarrer in den Altenheimen des Caritasverbandes Gießen und am evangelischen Johannesstift Gießen tätig. ...
Mehr
Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2025 verliehen
16.05.2025
Zum 36. Mal hat die Deutsche Bischofskonferenz den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis verliehen. Bei einem Festakt im Friedrichsbau in Freiburg i. Br. ...
Mehr
Mainzer Bistumsnachrichten Nr. 9/2025
In der aktuellen Ausgabe unter anderem mit einem Friedensgebet zum 80. Jahrestag des Kriegsendes mit Bischof Peter Kohlgraf, dem Empfang am Vorabend zum Tag der Arbeit, dem neuen Präsidenten der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte, dem Gottesdienst zur Amtseinführung von Papst ...
Mehr
Zum Gedenken gehört die Verantwortung für die Zukunft
07.05.2025
Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 1945 erinnern die beiden großen Kirchen in Deutschland an dieses Ereignis als einen „Tag der Befreiung und des Aufbruchs in eine neue, bessere Zeit – eine Zeit von Versöhnung, Frieden, europäischem Zusammenwachsen und ...
zur Nachricht
Über allem muss der gesellschaftliche Zusammenhalt stehen
06.05.2025
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, hat für die katholische Kirche in Deutschland dem neuen Bundeskanzler Friederich Merz zu dessen heutiger Wahl gratuliert. ...
zur Nachricht
Konklave – Papstwahl
06.05.2025
Das Konklave, in dem im Vatikan von den wahlberechtigten Kardinälen der Weltkirche ein neuer Papst gewählt wird, beginnt am 7. Mai 2025. Die Deutsche Bischofskonferenz informiert über den grundsätzlichen Ablauf und stellt auf einer Themenseite weiterführende Informationen zu Verfügung.
zur Website
1
2
3
4
Keine Ergebnisse gefunden
Meldungen durchsuchen
Suche in Liste
Archiv
2025
Jan
5
Feb
6
Mär
3
Apr
8
Mai
11
Jun
4
Jul
7
Aug
1
2024
Aug
4
Sep
6
Okt
3
Nov
4
Dez
5
JavaScript ist deaktiviert!