Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Startportal
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bistum
Pfarreien | Pastoralräume | Regionalstellen
Bistumsleitung
Bischof Peter Kohlgraf
Generalvikar Sebastian Lang
Bevollmächtigte des Generalvikars Stephanie Rieth
Ökonom Carsten Erdt
Pressestelle
Neue Wege in der Kirche
Pastoraler Weg im Bistum Mainz
Synodaler Weg der Kirche in Deutschland
mehr neue Wege
Organisation | Ordinariat
Gegen sexualisierte Gewalt
So handelt das Bistum Mainz
Sexuellen Missbrauch melden | Ansprechpersonen
Unterstützung einholen | Intervention
Aufklärungsprojekt sexualisierte Gewalt | EVV
Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Prävention und Kindeswohl als Thema in der Jugendarbeit
Mitgestalten | Räte | Verbände
Finanzen | Stiftungen
Berufe | Stellen | Arbeitswelt
Service | FAQ | Newsletter | Datenschutz
Aktionen | Events
Kommunikation | Medien | Internet
Impressum von bistummainz.de
Glaube
Impulse | Gebete | Bibeltexte
Frohe Botschaften aus dem Bistum
Gottesdienste: vor Ort | online | Fernsehen | Hörfunk
Glaubensfragen | Theologie
Glaubenskurse | Exerzitien
Glauben verstehen | für Kinder
Heiliges Jahr 2025
Institut für Spiritualität
Kirchenjahr | durch das Jahr begleitet
Mainzer Heiligenportal
Sakramente | Lebensthemen
Katechese | Glaubenskommunikation
Liturgie
Ökumene
Papst
Wallfahrten
Weltkirche
Seelsorge
Seelsorge | Übersicht
Beziehung | Partnerschaft | Ehe
Cityseelsorge
Internetseelsorge
Familienseelsorge
Frauenseelsorge
Krankenhausseelsorge
Menschen mit Behinderung
Orden und Säkularinstitute
Queersensible Pastoral
Schulpastoral
Seniorenpastoral
Telefonseelsorge
Trauer und Verlust
Musik
Konzerte und Veranstaltungen
Geistliche Musik und Sozialmusik
Institut für Kirchenmusik
Kirchenmusikalische Ausbildung
Musik am Mainzer Dom
Regionalkantoren
Regionalkantorat Gießen
Jugend
Jugend im Bistum Mainz
vor Ort: Jugendbüros
BDKJ | Jugendverbände
Prävention und Kindeswohl
Freiwilligendienste
Ministrant:innen
Sternsinger
Junge Erwachsene
Sonderurlaub
Soziales
Beratung | Hilfe | Soziales
Caritasverband
Frieden & Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit | Klima | Energiesparen
Gesellschaft
Flüchtlingshilfe
Betriebsseelsorge
Bildung
Bildungsangebote | Veranstaltungen
Kindertagesstätten
Schulen
Katholische Hochschulen
Personalentwicklung & Beratung | Schulungen
Prävention sexualisierte Gewalt
Bildungshäuser | Tagungshäuser | Akademien
Kunst | Gebäude | Geschichte
Bildungswerk | KEB
Familienbildung
Büchereien | Fachstelle
Bücherei am Dom
Martinusbibliothek
Dom
Mainzer Dom
Gottesdienste im Mainzer Dom
Musik im Mainzer Dom
Webcam am Mainzer Dom
Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Pfarrei Mainzer Dom
Wormser Dom
Gottesdienste im Wormser Dom
Pfarrgruppe Wormser Dom
Suche
Los
Barrierefrei
Top-Meldungen aus dem Bistum Mainz
© Bistum Mainz | ASchermuly
Ein Inspirationsort
24. Okt. 2025
Das Kloster Jakobsberg gehört seit Juli dem Bistum Mainz. Es soll das Geistliche Zentrum der Diözese werden. Um das Konzept kümmert sich das Institut für Spiritualität. Wohnen wie ein Mönch? ...
Zur Nachricht
© Manuel Bahmer
Auszeichnung beim Hessischen Sozialpreis
23. Okt. 2025
Der Interkulturelle Männertreff des Caritaszentrums im Vogelsberg in Alsfeld erhielt einen Anerkennungspreis beim Hessischen Sozialpreis. ...
Zur Nachricht
© Institut für Mainzer Kirchengeschichte
Forschungsfelder zur Reichskirche und zum Papsttum in Beziehung gesetzt
23. Okt. 2025
Unter großer Resonanz fand vom 8.–10. Oktober die vom Institut für Mainzer Kirchengeschichte organisierte Tagung zum Thema: „Kirchen-Staaten. ...
zur Nachricht
© Bistum Mainz / Blum
„Bitte vergessen Sie uns nicht!“
22. Okt. 2025
missio-Gast Pfarrer Dominico aus Myanmar tauschte sich mit Generalvikar Lang über seine Arbeit in Flüchtlingslagern aus. Bürgerkrieg in Myanmar erfährt kaum internationale Aufmerksamkeit. ...
zur Nachricht
© Kirsten Bucher
Zukunft der Kirchengebäude
22. Okt. 2025
Peter Cachola Schmal ist Architekt und leitet das Deutsche Architektur-Museum in Frankfurt. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf und die Journalistin Anja Schneider sprechen mit ihm über das Thema: ...
zum Podcast
© missio/canva/vstorch
Film- und Gesprächsabend zu Myanmar
22. Okt. 2025
Einladung zum Filmabend mit einer Dokumentation über Myanmar und Gespräch mit missio-Gast Fr. Dominico in Mainz in der „Bar jeder Sicht“ am Mittwoch, den 22. Oktober um 19:30 Uhr. ...
zur Nachricht
© Bistum Mainz/ Silke Kemmer
#Berufung ? Wochenende zum Reinschnuppern
21. Okt. 2025
Am ersten Advents-Wochenende öffnet das Priesterseminar in Mainz die Türen für Männer, die sich fragen: Könnte das ein Weg für mich sein? ...
zur Nachricht
© Heiliges Jahr 2025
Synodalität benötigt eine geistliche Grundhaltung
21. Okt. 2025
Auf Einladung von Papst Leo XIV. reisen zahlreiche nationale Synodale Teams vom 24. – 26. Oktober 2025 nach Rom. ...
zur Nachricht
© missio
„Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ - Weltmissionssonntag
21. Okt. 2025
Der Weltmissionssonntag 2025 findet am 26. Oktober statt. In diesem Jahr steht er im Zeichen des Heiligen Jahres und unter dem Leitwort „Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ (Röm 5,5). ...
Mehr
© Maria Weissenberger
Bundesverdienstkreuz für Menschenrechtler Behrouz Asadi aus Mainz
17. Okt. 2025
In Mainz war er jahrzehntelang für den Malteser Hilfsdienst aktiv. Er hat unter anderem das „Haus der Kulturen“ in Mainz geleitet. ...
zur Nachricht
© Caritasverband für die Diözese Mainz e.V.
Finanzielles Aus der Allgemeinen Sozialberatung verhindern
16. Okt. 2025
Unter dem Motto „Türen offen halten: Allgemeine Sozialberatung sichern“ eröffnen der Deutsche Caritasverband, sowie die Caritas-Fachverbände SkF Gesamtverein und der SKM Bundesverband heute die ...
zur Caritas Pressemeldung
© Caritasverband im Bistum Mainz
So unterstützt die Caritas
16. Okt. 2025
Armut ist aber nicht nur eine Frage des relativ geringen Einkommens. Sie greift viel tiefer und hat oft gravierende Folgen für die Lebenswirklichkeit der Betroffenen. ...
zu den Caritasangeboten
© Monkey Business | stock.adobe.com
Welttag der Armen
16. Okt. 2025
Seit 2017 findet jedes Jahr im November der „Welttag der Armen“ statt. Papst Franziskus hatte diesen Tag damals zum Abschluss des „außerordentlichen Heiligen Jahres der Barmherzigkeit“ eingesetzt.
zur Welttags-Website
© Cityseelsorge Mainz (WS)
Ökumenisches Requiem
16. Okt. 2025
Gedenkgottesdienst für in Mainz verstorbene wohnungslose Menschen am 20. November um 18 Uhr.
zum Cityseelsorge Gottesdienst
© Caritas im Bistum Mainz
„Gemeinsam Türen offen halten“
16. Okt. 2025
Am 26. März 2026 sind Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz. Der Sozialstaat steht vor grundlegenden Herausforderungen. ...
zur Caritas Pressemeldung
© Stanislau_V/stock.adobe.com
Alt und arm
16. Okt. 2025
Mehr als jeder fünfte Mensch über achtzig Jahre ist von Armut betroffen. Die Zahl steigt. Meist sind Frauen betroffen. ...
zum Artikel auf „60plus“
© Esther Hildebrandt | stock.adobe.com
20 Jahre Ökumenischer Mittagstisch
16. Okt. 2025
Zu Gast sein – das können bis zu 80 Bedürftige jeden Freitag in einer Mainzer Innenstadtgemeinde. ...
zum Caritas Bericht
© ForAll | stock.adobe.com | generiert mit KI
Ernährungsarmut weltweit
16. Okt. 2025
Gesunde Ernährung ist kein Luxus, sondern ein Menschenrecht. Dieses Menschenrecht wird täglich millionenfach verletzt: Weil Menschen zu arm sind, um sich gesund zu ernähren. Nur satt reicht nicht.
zur Misereor Pressemeldung
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!