Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Startportal
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bistum
Pfarreien | Pastoralräume | Regionalstellen
Bistumsleitung
Bischof Peter Kohlgraf
Generalvikar Sebastian Lang
Bevollmächtigte des Generalvikars Stephanie Rieth
Ökonom Carsten Erdt
Pressestelle
Neue Wege in der Kirche
Pastoraler Weg im Bistum Mainz
Synodaler Weg der Kirche in Deutschland
mehr neue Wege
Organisation | Ordinariat
Gegen sexualisierte Gewalt
So handelt das Bistum Mainz
Sexuellen Missbrauch melden | Ansprechpersonen
Unterstützung einholen | Intervention
Aufklärungsprojekt sexualisierte Gewalt | EVV
Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Prävention und Kindeswohl als Thema in der Jugendarbeit
Mitgestalten | Räte | Verbände
Finanzen | Stiftungen
Berufe | Stellen | Arbeitswelt
Service | FAQ | Newsletter | Datenschutz
Aktionen | Events
Kommunikation | Medien | Internet
Impressum von bistummainz.de
Glaube
Impulse | Gebete | Bibeltexte
Frohe Botschaften aus dem Bistum
Gottesdienste: vor Ort | online | Fernsehen | Hörfunk
Glaubensfragen | Theologie
Glaubenskurse | Exerzitien
Glauben verstehen | für Kinder
Heiliges Jahr 2025
Institut für Spiritualität
Kirchenjahr | durch das Jahr begleitet
Mainzer Heiligenportal
Sakramente | Lebensthemen
Katechese | Glaubenskommunikation
Liturgie
Ökumene
Papst
Wallfahrten
Weltkirche
Seelsorge
Seelsorge | Übersicht
Cityseelsorge
Internetseelsorge
Familienseelsorge
Frauenseelsorge
Krankenhausseelsorge
Menschen mit Behinderung
Orden und Säkularinstitute
Partnerschaft | Ehe | Familie
Queersensible Pastoral
Schulpastoral
Seniorenpastoral
Telefonseelsorge
Trauer und Verlust
Musik
Konzerte und Veranstaltungen
Geistliche Musik und Sozialmusik
Institut für Kirchenmusik
Kirchenmusikalische Ausbildung
Musik am Mainzer Dom
Regionalkantoren
Regionalkantorat Gießen
Jugend
Jugend im Bistum Mainz
vor Ort: Jugendbüros
BDKJ | Jugendverbände
Prävention und Kindeswohl
Freiwilligendienste
Ministrant:innen
Sternsinger
Junge Erwachsene
Sonderurlaub
Soziales
Beratung | Hilfe | Soziales
Caritasverband
Frieden & Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit | Klima | Energiesparen
Gesellschaft
Flüchtlingshilfe
Betriebsseelsorge
Bildung
Bildungsangebote | Veranstaltungen
Kindertagesstätten
Schulen
Katholische Hochschulen
Personalentwicklung & Beratung | Schulungen
Prävention sexualisierte Gewalt
Bildungshäuser | Tagungshäuser | Akademien
Kunst | Gebäude | Geschichte
Bildungswerk | KEB
Familienbildung
Büchereien | Fachstelle
Bücherei am Dom
Martinusbibliothek
Dom
Mainzer Dom
Gottesdienste im Mainzer Dom
Musik im Mainzer Dom
Webcam am Mainzer Dom
Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Pfarrei Mainzer Dom
Wormser Dom
Gottesdienste im Wormser Dom
Pfarrgruppe Wormser Dom
Suche
Los
Barrierefrei
Nachrichten aus dem Bistum Mainz
Christ mit Kopf, Herz und Hand - Text: Lk 14, 25-33
:
Das Wort zum Sonntag
6. Sept. 2025
Mark Twain schrieb einmal: „Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt.“ Wer Jesus nachfolgen will, muss wissen, worauf er sich einlässt. ...
Mehr
Gemeinsamer Kommunionkurs im Pastoralraum Mainweg
5. Sept. 2025
2025/2026 findet für Kinder aus den katholischen Kirchengemeinden in Rüsselsheim, Raunheim und Kelsterbach wiieder ein gemeinsamer Kommunionkurs statt. Zum Anmeldeformular und weiteren Informationen gelangen Sie über den unten stehen Link.
Mehr
„Wie sollen wir uns künftig erinnern?“
5. Sept. 2025
Darmstadt. „Wie sollen wir uns künftig erinnern?“ – diese Frage stand im Zentrum einer Podiumsdiskussion, die am Freitag, 5. September, im Offenen Haus in Darmstadt stattfand. ...
Mehr
Wir machen mit... beim bundesweiten Vorlesetag 2025
5. Sept. 2025
Am 21. November 2025 beteiligt sich unsere Bücherei am Bundesweiten Vorlesetag. Unter dem diesjährigen Motto "Erwecke Geschichten zum Leben" laden wir Kinder ab 3 Jahren herzlich zu einer interaktiven Vorlesestunde in unsere Bücherei ein. ...
Mehr
Was ist, wenn man die Nachbarn nicht kennt?
:
Die Lesekiste hat wieder geöffnet am Mittwoch, 22.10.2025 um 16.15 Uhr
5. Sept. 2025
Oder sieht man sie nur nicht? Uschi entdeckt sie mit Euch gemeinsam. Am Mittwoch, 22.10.2025 um 16.15 Uhr in unserer Bücherei. Viel Spaß dabei! In der Bücherkiste liest unser Büchereiteam vor für Kinder ab ca. 3 Jahren mit ihren Begleiter:innen. ...
Mehr
Wortgottesfeier zum Weltgebetstag der Schöpfung, Freitag, 18.9.2025, 19:00 Uhr in Mariä Opferung, Rembrücken
:
Alles in Allem
5. Sept. 2025
Eine Wortgottesfeier zum Weltgebetstag der Schöpfung 10 Jahre „Laudato Si“, die Enzyklika von Papst Franziskus Einladung Freitag, 5. September 2025 in St. Martin Dietzenbach oder Donnerstag, 18. ...
Mehr
Erntedank
5. Sept. 2025
Am 05.10.2025 findet der Erntedankgottesdienst mit anschließendem Erntedankfest statt. Für den Samstag, 04. Oktober, werden noch zur Vorbereitung des Mittagessens für das Erntedankfest Personen gesucht. Bitte melden Sie sich bei ihrer Pfarreirätin.
Mehr
Einladung
5. Sept. 2025
Am Sonntag, 28.09. findet der Franziskus-Empfang statt. Dieser beginnt mit einem Gottesdienst um 18 Uhr in St. Marien. Im Anschluss Empfang im Mariensaal mit Gelegenheit zum Austausch & Miteinander.
Mehr
Feuer
5. Sept. 2025
Nach der großen Trockenheit und Hitze in Südeuropa brennen dort die Wälder lichterloh. Vielen Menschen verlieren ihre Häuser. Ganze Dörfer fallen den katastrophalen Bränden zum Opfer. Menschen kommen in den Flammen ums Leben. ...
Mehr
Informationen zu den Projekten in Argentinien und Peru
:
2. Ausgabe des Lateinamerika-Rundbriefs
5. Sept. 2025
Der erste Lateinamerika Rundbrief erschien im Januar 2025 und informierte über das Engagement des Freundeskreises für Lateinamerika. ...
Mehr
BDKJ Bergstraße Vollversammlung
5. Sept. 2025
Am 4. September fand die Vollversammlung des BDKJ Bergstraße im Marienhaus in Heppenheim statt – unter dem Motto „Pizza, Bembel und Co.“. ...
Mehr
„begreifen.besinnen.begegnen. Jüdisches Leben und Christliche Verantwortung“
:
Rückblick: Jugendpastoraler Studientag
5. Sept. 2025
Am 04.09.2025 haben wir uns in Mainz zu einem Studientag für Haupt- und Ehrenamtliche in der katholischen Jugendarbeit getroffen. Unter dem Titel „begreifen.besinnen.begegnen. ...
Mehr
Zum 120 Jubiläum von St. Elisabeth
:
Festgottesdienst
5. Sept. 2025
Für Sonntag, den 28. September, ist um 10:00 Uhr ein Festgottesdienst geplant. Anlässlich des Jubiläums soll die Kirchennische neben dem Hauptportal gestaltet werden. ...
Mehr
Spannende Aktion in DA-Kranichstein und St. Elisabeth
:
Der etwas andere Kaugummiautomat
5. Sept. 2025
Zeit für euch und eure Beziehung, Zeit für die wirklich wichtigen Fragen, Zeit für eure Träume und Wünsche, Zeit für das, was im Alltag manchmal untergeht.
Mehr
Der etwas andere Kaugummiautomat
:
Ein PAARMinuten Zeit für euch
5. Sept. 2025
Zeit für euch und eure Beziehung, Zeit für die wirklich wichtigen Fragen, Zeit für eure Träume und Wünsche, Zeit für das, was im Alltag manchmal untergeht. Das alles und noch viel mehr steckt in unserem etwas anderen Kaugummiautomaten für Paare.
Mehr
Erste Seite
1
3
4
5
6
7
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!