Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Startportal
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bistum
Pfarreien | Pastoralräume | Regionalstellen
Bistumsleitung
Bischof Peter Kohlgraf
Generalvikar Sebastian Lang
Bevollmächtigte des Generalvikars Stephanie Rieth
Ökonom Carsten Erdt
Pressestelle
Neue Wege in der Kirche
Pastoraler Weg im Bistum Mainz
Synodaler Weg der Kirche in Deutschland
mehr neue Wege
Organisation | Ordinariat
Gegen sexualisierte Gewalt
So handelt das Bistum Mainz
Sexuellen Missbrauch melden | Ansprechpersonen
Unterstützung einholen | Intervention
Aufklärungsprojekt sexualisierte Gewalt | EVV
Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Prävention und Kindeswohl als Thema in der Jugendarbeit
Mitgestalten | Räte | Verbände
Finanzen | Stiftungen
Berufe | Stellen | Arbeitswelt
Service | FAQ | Newsletter | Datenschutz
Aktionen | Events
Kommunikation | Medien | Internet
Impressum von bistummainz.de
Glaube
Impulse | Gebete | Bibeltexte
Frohe Botschaften aus dem Bistum
Gottesdienste: vor Ort | online | Fernsehen | Hörfunk
Glaubensfragen | Theologie
Glaubenskurse | Exerzitien
Glauben verstehen | für Kinder
Heiliges Jahr 2025
Institut für Spiritualität
Kirchenjahr | durch das Jahr begleitet
Mainzer Heiligenportal
Sakramente | Lebensthemen
Katechese | Glaubenskommunikation
Liturgie
Ökumene
Papst
Wallfahrten
Weltkirche
Seelsorge
Seelsorge | Übersicht
Cityseelsorge
Internetseelsorge
Frauenseelsorge
Krankenhausseelsorge
Menschen mit Behinderung
Orden und Säkularinstitute
Partnerschaft | Ehe | Familie
Queersensible Pastoral
Schulpastoral
Seniorenpastoral
Telefonseelsorge
Trauer und Verlust
Musik
Konzerte und Veranstaltungen
Geistliche Musik und Sozialmusik
Institut für Kirchenmusik
Kirchenmusikalische Ausbildung
Musik am Mainzer Dom
Regionalkantoren
Regionalkantorat Gießen
Jugend
Jugend im Bistum Mainz
vor Ort: Jugendbüros
BDKJ | Jugendverbände
Prävention und Kindeswohl
Freiwilligendienste
Ministrant:innen
Sternsinger
Junge Erwachsene
Sonderurlaub
Soziales
Beratung | Hilfe | Soziales
Caritasverband
Frieden & Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit | Klima | Energiesparen
Gesellschaft
Flüchtlingshilfe
Betriebsseelsorge
Bildung
Bildungsangebote | Veranstaltungen
Kindertagesstätten
Schulen
Katholische Hochschulen
Personalentwicklung & Beratung | Schulungen
Prävention sexualisierte Gewalt
Bildungshäuser | Tagungshäuser | Akademien
Kunst | Gebäude | Geschichte
Bildungswerk | KEB
Familienbildung
Büchereien | Fachstelle
Bücherei am Dom
Martinusbibliothek
Dom
Mainzer Dom
Gottesdienste im Mainzer Dom
Musik im Mainzer Dom
Webcam am Mainzer Dom
Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Pfarrei Mainzer Dom
Wormser Dom
Gottesdienste im Wormser Dom
Pfarrgruppe Wormser Dom
Suche
Los
Barrierefrei
Veranstaltungen im Bistum Mainz (Tipp: mit Zeitraum- und Kategorienfilter das Gesuchte finden!)
Montag
1
Sept. 2025
Datum: 1. September 2025
Eine Erde in Mainz
1. Sept. 2025 17:00 - 19:00
Zu Beginn der Schöpfungszeit laden wir herzlich zu einem Austauschabend ein: was bedeutet die sozial-ökologische Transformation für Kirche und Christinnen und Christen? ...
Mehr
Montag
15
Sept. 2025
Datum: 15. September 2025
2025 jährt sich die Veröffentlichung der wegweisenden Sozial- und Umweltenzyklika Laudato si’ von Papst Franziskus zum zehnten Mal. Das Jubiläum bietet Anlass, sich bewusst zu machen, welche Rolle Kirche im Kontext der sozial-ökologischen Transformation spielt. In der Schöpfungszeit 2025 setzen sich verschiedene Akteure auch in Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz 2025 in Brasilien und die Weihnachtsaktion von Adveniat mit Laudato’si und der Wirkung in Zivilgesellschaft, Kultur und Wirtschaft auseinander.
:
10 Jahre Laudato 'Si - wo stehen wir mit der Sorge um „das gemeinsame Haus?“
15. Sept. 2025 17:30 - 21:00
1. Filmvorführung „The Letter“ und Austausch World Café
Mehr
Donnerstag
25
Sept. 2025
Datum: 25. September 2025
2025 jährt sich die Veröffentlichung der wegweisenden Sozial- und Umweltenzyklika Laudato si’ von Papst Franziskus zum zehnten Mal. Das Jubiläum bietet Anlass, sich bewusst zu machen, welche Rolle Kirche im Kontext der sozial-ökologischen Transformation spielt. In der Schöpfungszeit 2025 setzen sich verschiedene Akteure auch in Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz 2025 in Brasilien und die Weihnachtsaktion von Adveniat mit Laudato’si und der Wirkung in Zivilgesellschaft, Kultur und Wirtschaft auseinander.
:
Gemeinwohleffizienz als Schlüssel der sozial-ökologischen Transformation? Runder Tisch / Fachgespräch zum Thema Gemeinwohleffizienz, grüne Infrastruktur und Energieversorgung.
25. Sept. 2025 14:30 - 20:00
Round Table Talk - ExpertInnenrunde - Zu unseren Referenten: Professor Martin Schneider ist eine prominente Figur im Bereich der Gemeinwohlökonomie, einem Wirtschaftsansatz, der das Wohl der Gemeinschaft in den Vordergrund stellt und als ...
Mehr
Donnerstag
2
Okt. 2025
Datum: 2. Oktober 2025
10 Jahre Laudato 'Si - wo stehen wir mit der Sorge um „das gemeinsame Haus?“
2. Okt. 2025 17:30 - 21:00
3. Laudato’Si – großer Text, kleine Wirkung? Die Rolle von Theologie / katholischer Kirche im Transformationsprozess.
Mehr
Donnerstag
9
Okt. 2025
Datum: 9. Oktober 2025
Fachforum Globales Lernen Rheinland-Pfalz
9. Okt. 2025 10:00 - 17:00
Past.Present.Future: Perspektiven für eine Kolonialismus-sensible Bildungsarbeit - Phänomene und Herausforderungen wie Rassismus, Migrationsdiskurse sowie wirtschaftliche Ungleichheiten zeigen, dass der Kolonialismus deutliche Spuren in der ...
Mehr
Montag
20
Okt. 2025
Datum: 20. Oktober 2025
Weltmissionssonntag 2025
20. Okt. 2025 10:00 - 26. Okt. 2025 20:00
„Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ - Kampagne Weltmissionssonntag - Wer Interesse hat an einem Gast, darf sich gerne bereits jetzt bei uns melden: weltkirche@bistum-mainz.de
Mehr
Dienstag
18
Nov. 2025
Datum: 18. November 2025
Vorankündigung! - genauere Infos und der Anmeldelink kommen im September
:
„Nein, ich will nicht!“ - Thementag Zwangsverheiratung und patriarchale Gewalt
18. Nov. 2025 8:00 - 21:00
Zwangsverheiratung und patriarchale Gewalt sind in Deutschland kein Thema - oder doch?! Viele Formen patriarchaler Gewalt assoziieren wir eher mit fernen Ländern, sie sind aber leider traurige Realität auch in unserer Gesellschaft. Am 18. ...
Mehr
Mittwoch
26
Nov. 2025
Datum: 26. November 2025
Adveniat Weihnachtsaktion eröffnet in Mainz
26. Nov. 2025 20:00 - 1. Dez. 2025 10:00
Rettet unsere Welt. #Zukunft Amazonas - Am 30. November (1. Advent) wird die Weihnachtsaktion des Hilfswerks Adveniat in Mainz mit einem Gottesdienst im Dom feierlich eröffnet. Zum Thema "Rettet unsere Welt. #Zukunft Amazonas" sind als Gäste Sr. ...
Mehr
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!