18. Februar 2025
„Mein Schutzengel gab mir ein, um 11 Uhr schon nach Gonsenheim zu fahren, was ich sonst nie tue“, schreibt August Schuchert am 27. Februar 1945 an seine Mutter. ...
Was passiert nach dem 23. Februar? Die Bundestagswahl könnte für die Caritas Folgen haben. Die Direktorinnen des Mainzer Diözesancaritasverbands Nicola Adick und Regina Freisberg antworten in ...
2. Februar 2025
Am 2. Februar begeht die Kirche jedes Jahr den „Tag des geweihten Lebens“. Besonders die Ordensleute, Schwestern und Brüder, vergewissern sich ihrer Berufung in der Kirche und für die Menschen ...
20. Januar 2025
Nicht erst die vorgezogenen Bundestagswahlen rücken politische Bildung und damit auch die Vermittlung demokratischer Werte verstärkt in den Fokus. Doch wer vermittelt diese eigentlich? ...
3. Januar 2025
Was wird uns das neue Jahr bringen? Das Kirchenmagazin "Glaube und Leben" fragte Generalvikar Sebastian Lang und die Bevollmächtigte des Generalvikars, Stephanie Rieth. ...
2. Januar 2025
In Dietzenbach leben Menschen aus 120 Nationen. Für ein friedliches Miteinander setzen sich auch Gläubige verschiedener Religionen ein. ...
Zu Beginn eines neuen Jahres nehmen sich viele Menschen konkrete Veränderungen im Leben vor: mehr Sport treiben, gesünder leben, weniger Alkohol trinken oder weniger rauchen sind nur einige ...
18. Dezember 2024
Der Gang auf den Weihnachtsmarkt ist für manche ein Ritual: der Glühwein oder Punsch im Freundeskreis, fest eingeplant im Jahreskreis der Geselligkeiten. ...
6. Dezember 2024
Ein immer wiederkehrendes Stichwort des Papstes ist der „Ablass“, der im Heiligen Jahr gewonnen werden kann. ...
20. November 2024
Ein weiterer Schritt in Richtung Zukunft der Kirche im Bistum Mainz: Anfang 2025 werden neun neue Pfarreien errichtet, quer durchs ganze Bistum. ...