10. Mai 2024
Pfingstkirchen und charismatische christliche Bewegungen sind weltweit im Aufwind. Leandro Fontana, neuer Ökumene-Referent im Bistum Mainz, hat zu dem Phänomen geforscht. ...
Ungewöhnliche Projekte, die Neues in der Pastoral versuchen, gibt es immer wieder. Jetzt gab es auf dem ersten Innovationstag im Bistum Mainz „Neues entdecken“ am 4. ...
26. April 2024
Innenhöfe haben ihren besonderen Reiz. Der neugestaltete Friedhof am Mainzer Dom lohnt mehr als einen Blick. Er ist Rückzugsraum für die Natur und bietet eine meditative Atmosphäre mit viel Symbolik.
12. April 2024
Mehr als 100 Tage ist Sebastian Lang nun neuer Generalvikar im Bistum Mainz. Die Bevollmächtigte des Generalvikars, Stephanie Rieth, hat ihr Amt vor zwei Jahren übernommen. ...
11. April 2024
Wie soll es in einer Kirche riechen? Am besten angenehm. Beim Betreten und Verweilen sollte das „Kopfkino“ positive Anregungen bekommen. ...
28. März 2024
Sie sind selten: Osterkrippen. Im Wormser Dom können Kinder und Erwachsene in diesen Tagen Egli-Figuren bestaunen, die Jesu Leiden, Sterben und Auferstehung zeigen. ...
In Krakau durften wir der jüdischen Geschichte begegnen. Jüdinnen und Juden gehören auch heute zu unserer Gesellschaft. Es ist nicht hinzunehmen, dass sie sich zunehmend unsicher fühlen. ...
Geschafft! Die erste Ausgabe ist gedruckt. Mit seinem neuen Magazin „Glaube und Leben“ feiert das Bistum Mainz an Ostern eine Premiere. ...
7. März 2024
Im Jahresplan der Behindertenseelsorge im Bistum Mainz findet sich in der Karwoche ein neues Angebot: Ein inklusiver Kreuzweg. ...