Requiem für Weihbischof em. Franziskus Eisenbach

Datum:
Mi. 5. Juni 2024
Von:
Kirchenmagazin

Mainz. Der emeritierte Mainzer Weihbischof Franziskus Eisenbach ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Am Montag,10. Juni, wird Eisenbach um 16 Uhr in der Memorie des Mainzer Doms aufgebahrt. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, sich persönlich zu verabschieden und sich in das Kondolenzbuch des Bistums einzutragen. Bischof Peter Kohlgraf hält am Mittwoch, 12. Juni, um 10.30 Uhr das Requiem, anschließend findet die Beisetzung in der Bischofsgruft statt. 

Franziskus Eisenbach wurde am 1. Mai 1943 in Groß-Strehlitz/Oberschlesien geboren. Nach Priesterweihe und Kaplansjahren war er von 1971 bis 1975 Sekretär von Bischof Hermann Volk. Papst Johannes Paul II. ernannte Eisenbach 1988 zum Weihbischof in Mainz. Um die Jahrtausendwende gab es gegen Eisenbach Vorwürfe bezüglich eines Seelsorgeverhältnisses, der Weihbischof wurde rehabilitiert. Dennoch verzichtete er 2002 auf Bitten Roms „wegen des Wohls der Kirche und der Klarheit ihres Zeugnisses“ auf sein Amt als Weihbischof.

Diese Meldung lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Glaube und Leben  RedaktionFML@bistumspresse.de

aus.sicht |Onlineportal der Kirchenzeitungen