29. März 2025
Fasten heißt ursprünglich, dass man auf Nahrung verzichtet. In der heutigen Zeit wird das Fasten auch immer mehr als ein Verzicht auf den Luxus des Alltags verstanden. ...
Heute Nacht werden wieder die Uhren umgestellt. Eine Stunde weniger Zeit. Wer ständig unter Zeitdruck steht und seinen Kalender vollpackt, dem wird diese Stunde vielleicht fehlen. ...
27. März 2025
Frühlingsblüher bringen endlich Farbe in die noch triste Landschaft und Gärten. Sie sind auch für Insekten eine wichtige Nahrungsquelle. ...
2. März 2025
Ausgelassen, lustig und närrisch feiern gehört in diesen Tagen dazu, bevor dann ab Aschermittwoch die Fastenzeit beginnt. ...
Es gehört zu den bekanntesten Fastnachtslieder in Mainz und sorgt bei vielen für Gänsehaut, sagt Melissa Krost in ihrem Impuls für Antenne Mainz am Fastnachtssonntag. ...
1. März 2025
Am Fastnachtssonntag wird im Wormser Dom eine Narrenmesse gefeiert. Und danach bekommen alle einen Kreppel, vom Propst persönlich gebacken. 10 Kilo Mehl verarbeitet er zu 450 Kreppel. ...
27. Feb. 2025
Alles Helau, oder was? Nein, im Bistum Mainz rufen die Narren ganz unterschiedlich: Von Eio über Grellau und Rollau zu Äla und De Kram klappt. ...
24. Feb. 2025
Am Ende des Krieges vor 80 Jahren, am 27. Februar 1945, wurde Mainz von Bomben zerstört. Hunderte Menschen starben und auch viele religiöse und kulturelle Schätze, die Mainz geprägt haben, gingen ...
6. Feb. 2025
Im Gespräch mit dem Mainzer Bischof Peter Kohlgraf fand am 1. und 2. Februar 2025 die dritte Mainzer Jugendsynode statt. ...
2. Feb. 2025
An „Maria Lichtmess“, wie es im Volksmund heißt, endete früher die Weihnachtszeit. Spätestens jetzt fliegen die allerletzten Weihnachtsbäume raus und die Krippen werden abgebaut. ...