23. Sept. 2024
Kirchen erkunden, geht am besten vor Ort, in der Kirche selbst. Wer dann in einem Gotteshaus steht und mehr wissen will, zum Beispiel über die Kirchenfenster, die Heiligenfiguren, die Geschichte, ...
19. Sept. 2024
Es war ein stimmgewaltiger, bewegender Tag: 1.500 Sängerinnen und Sänger kamen am Samstag, 7. ...
Mit einem Abendlob (Evensong) endete der Chortag mit John Rutter am 7. September im Mainzer Dom. Unter der Leitung des berühmten britischen Komponisten sangen 1. ...
6. Sept. 2024
Die Steinmetze der Mainzer Dombauhütte gehen einem traditionellem Handwerk nach. Hightech gehört aber auch zum Arbeiten dazu. Mit einer Drohne kontrollieren sie seit Neustem den Dom auf Schäden. ...
5. Sept. 2024
Eine Orgel ist normalerweise ein großes, majestätisches Instrument. Es gibt sie aber auch in ganz klein: Die Bausatzorgel des Kirchenmusikalischen Instituts im Bistum Mainz. ...
1. Sept. 2024
Kerb, Kirchweih oder Pfarrfeste. Gerade finden wieder zahlreiche Feste rund um den Kirchturm statt. ...
18. Aug. 2024
Am 18.08. ist der Gedenktag der Heiligen Helena. Für Helena Gilbert ist es, wie sie in ihrem Sonntagsimpuls für Antenne Mainz sagt, ein besonderer Tag, mit dem sie viel verbindet. ...
9. Aug. 2024
Sechs Tage Rom, Sightseeing, Freundschaften schließen, Eis essen, Gottesdienste feiern und den Papst treffen! Das alles gehört zur internationalen Ministrantenwallfahrt. ...
8. Aug. 2024
Was passiert mit einer Kirche, die kaum genutzt wird? Verkaufen? Abreißen? Oder ihr neues Leben einhauchen! Das passiert gerade in Ingelheim-Sporkenheim. ...
7. Aug. 2024
Die Perseiden, die wir jetzt am nächtlichen Himmel als Sternschnuppen wahrnehmen, sind eigentlich eine „Dreckspur“ eines Kometen. Die Sternschnuppen sind verglühende Staubpartikel. ...