23. Juni 2016
Schöne Konzert-Spende an das Pfarrer-Landvogt-Hilfe
St. Stephans enge Verbundenheit mit der Pfarrer-Landvogt-Hilfe zeigte sich wieder einmal Ende Mai, als das "Duo Balance" ein Benefiz-Konzert zugunsten dieser Obdachlosen-Einrichtung in der gut ...
22. Juni 2016
„Gott sei uns gnädig!“ - mit einem Lebensweg von Afrika nach Nackenheim
Nackenheim: Donnerstag, 30.6., 19 Uhr, Kapelle, Mainzer Str.7/ Karl-Abt-Str.1
Die Zahl der Hilfsbedürftigen steigt – die Helfer stehen vor immer mehr Hürden
Ein Anlass zum Feiern sind zehn Jahre Brotkorb in Mainz-Gonsenheim und Mainz-Weisenau nicht. Ein Anlass, gemeinsam mit dem Brotkorb Laubenheim und der Mainzer Tafel einen Hilferuf per ...
in den Räumen des Caritasverbandes für die Diözese Mainz, Bahnstraße 32, 55128 Mainz
Am Dienstag, 21. Juni 2016 wurde die Ausstellung eröffnet.
20. Juni 2016
Erzbischof Stefan Heße: „Schutzsuchenden Menschen ein Gefühl von Heimat geben“
19. Juni 2016
Krisenseelsorgekurs erfolgreich abgeschlossen
„Ich danke Ihnen herzlich, dass sie sich dieser Aufgabe annehmen. Ich weiß aus persönlichem Erleben, wie wichtig dieser Dienst ist“, sagte Domkapitular Klaus Forster im Gottesdienst zum Abschluss ...
16. Juni 2016
Verleihung des Ketteler-Preises 2016 an vier Initiativen aus dem Bistum Mainz
Mainz. Die Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung zeichnet heute vier ehrenamtliche Initiativen aus dem Bistum Mainz aus, die mit ihrem Engagement für Barmherzigkeit einstehen. ...
10. Juni 2016
Was denken Zeitgenossen über „Barmherzigkeit"? Ein Begriff, der innerhalb der Kirche häufig benutzt wird, aber außerhalb in der Alltagssprache kaum noch vorkommt.
Gönn dir Pausen, um nicht die Kraft zu verlieren, z.B. anderen Menschen zu helfen.
mehr
Internetredaktion bistummainz.de
info@caritas-bistum-mainz.de
Beratung * Hilfe * Fortbildungen * Projekte * Aktionen
Flüchtlingshilfe: Aktuelles * Ausstellung 'Flucht' * Mithelfen * Flüchtlingsfond
Sozialpastoral als Thema von Caritas und Seelsorge
Initiativen gegen Armut: Der Kettelerpreis wird jährlich verliehen, alle Initiativen in Übersicht
Kirchliches Arbeitsgericht für die Diözesen Limburg, Mainz, Speyer und Trier
Schutzkonzept und Präventionsverordnung * Netzwerk * Schulung * Material * Kontakt
Beratung und Information bei finanziellen Problemen
Lebensmittelausgaben, Kleiderhilfen, Besuchsdienste und weitere Initiativen
Unterstützung, Qualifizierung, Beratung und Förderung von Menschen auf ihrem Weg (zurück) in Erwerbsarbeit.