Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Liturgie
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Veranstaltungen
Übersicht
Hinweise Kursangebot | Anmeldeformulare
Newsletter
Einführungskurse
Praxisbegleitung und Vertiefung
Liturgische Praxis
Links und Tipps
Beratung und Begleitung
Arbeitshilfen
Sterbesegen
Begräbnisdienst
Gotteslob
Begleitpublikationen
Arbeitshilfen
Liedporträts
Das Referat
Liturgie ist ...
Ansprechpartner / Kontakt
Suche
Los
Barrierefrei
© Lehrstuhl f. Liturgiewissenschaft, Univ. Würzburg / www.theologie.uni-wuerzburg.de/liturgiewissenschaft
Wandlung | Das Hochgebet als Höhepunkt der Messfeier
Was geschieht beim Hochgebet?
Ein Film aus der Reihe „Heilige Zeichen“ gibt hierauf Antworten!
© Carus Verlag / www.carus-verlag.com
Tagzeitenliturgien mit dem Gotteslob im Osterfestkreis feiern
Fastenzeit - Ostern - Pfingsten
© geralt / Pixabay.com
Newsletter Liturgie
Jetzt anmelden!
© staeko.net / Foto: Herder-Verlag
Von Gott sprechen in der Vielfalt der Glaubenserfahrungen
Eine Handreichung der Liturgischen Kommission des Bistums Mainz zum Predigen im Gottesdienst
© zap-aerothek.de
zap:aerothek
Düfte für das Kirchenjahr
Infos und Ausleihe über das Referat
© Karmel Mainz
Wort-Gottes-Feiern in der Karmeliterkirch Mainz
Einmal im Monat | freitags um 18 Uhr
Nächster Termin: 9. Mai | Herzliche Einladung!
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Neuigkeiten
© Pixabay
Gründonnerstag – Karfreitag – Ostersonntag
:
Hausgottesdienste für die Kar- und Ostertage
25. März 2020
Die Hausgottesdienste für Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag folgen der Liturgie des jeweiligen Tages und berücksichtigen die Situation einer Feier im kleinen Kreis.
mehr
© Pixabay
Palmsonntag - Gründonnerstag – Karfreitag – Ostersonntag
:
Hausgottesdienste für die Kar- und Ostertage für Familien
24. März 2020
Hier finden Sie zwei kleine (Lego-)Videos für Palmsonntag und Gründonnerstag und gottesdienstliche Feiern und Impulse für Familien mit Kindern an Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern.
mehr
© pixabay
Hilfreiche Links und Tipps
:
Alles andere als normale Zeiten - Miteinander verbunden sein!
19. März 2020
Überall im Land entstehen momentan viele Ideen, wie wir gut durch diese außergewöhnliche Zeit kommen können: Tipps und kreative Vorschläge gegen Langeweile, Anregungen für unser religiöses Leben, hilfreiche Seiten bei Sorgen und Kummer und noch vieles mehr. Dazu hier jetzt einige Links zum Caritasverband Mainz und zu Ideen aus anderen Diözesen und kostenlosen Angeboten von Verlagen:
mehr
© Bistum Mainz, Ref. Liturgie
Verantwortlicher Umgang im Zusammenhang mit dem Coronavirus im Bistum Mainz
13. März 2020
mehr
© Norbert Rau, Worms
Kirche baut weiter!
29. Jan. 2020
Zwei Altarprojekte aus dem Bistum Mainz in der Zeitschrift "das münster"
mehr
© Bistum Mainz
Jetzt Termine vormerken!
:
Jahresprogramm des Referats Liturgie für 2020 erschienen
16. Dez. 2019
Veranstaltungsangebote für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Liturgie und alle Interessierten am gottesdienstlichen Feiern.
mehr
© Pixabay
Du zeigst uns deine Herrlichkeit (Dtn 5,24)
:
Ökumenischer Bibelsonntag 2020 am 26. Januar 2020
16. Dez. 2019
Am letzten Sonntag im Januar wird in vielen Gemeinden der Bibelsonntag – oftmals als Abschluss der Ökumenischen Bibelwoche – begangen.
mehr
Erste Seite
1
21
22
23
24
25
Keine Ergebnisse gefunden
Schnellzugriff
Direktorium 2025 - Lesejahr C / I
Heiliges Jahr 2025: Gottesdiensthilfen, Links u.a.m., zusammengestellt v. Dt. Liturgischen Institut, Trier
Liedpläne für den Gottesdienst
Lesungen im Druckbild des Messlektionars
Fürbitten (Vorschläge des Bistums Trier mit aktuellen Bezügen)
Gottesdienste mit Kindern und Familien
Morgen- und Abendlob feiern
Newsletter Liturgie an-/abmelden
Die nächsten Veranstaltungen
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!