18. Sept. 2023
Dr. Tonke Dennebaum als Leiter des katholischen Kommissariats eingeführt / Bischof Kohlgraf überreichte Ernennungsurkunde / Lob für die Arbeit von Wolfgang Pax in den vergangenen 13 Jahren
16. Sept. 2023
Jugendvesper mit Bischof Kohlgraf und Begegnungsgruppen in der Innenstadt / Der Tag stand unter der Überschrift „Zum Leben berufen! Christ-Sein erleben in vie-len Facetten“ / Weihbischof Bentz und Domkapitular Eberhardt stellten sich als Firmspender vor
15. Sept. 2023
Mainz. Das Thema ist zurzeit in aller Munde: Künstliche Intelligenz – KI. Welche Chancen und welche Risiken sich mit KI für Schule und für das Lernen auftun, darüber spricht „der Netzlehrer“ Bob ...
1. Sept. 2023
„Lobgesänge gegen den Tod“: So hat der Bibelwissenschaftler Erich Zenger einmal die Psalmen der Heiligen Schrift bezeichnet. ...
10. Aug. 2023
Bericht von einer Konferenz der Catholic Non-Violence Initiative in Rom, an der auch Bischof Kohlgraf teilgenommen hatte / Aktive Gewaltfreiheit bekannter zu machen und zu stärken ist ein Kernanliegen der pax christi-Bewegung
8. Aug. 2023
Beobachtungen in der Natur spielen in Jesu Gleichnissen eine große Rolle. In der Sommerzeit draußen Gottes Herrlichkeit wahrzunehmen, dazu lädt Bischof Peter Kohlgraf im „Wort des Bischofs“ in der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung anhand eines Liedtextes ein.
15. Juli 2023
Diakon Jens Christoph Ginkel von Bischof Peter Kohlgraf zum Priester geweiht / Predigt von Kohlgraf: "Gestalten Sie eine Kirche mit, die von diesem Interesse an den Menschen geprägt ist und keinen Zwiespalt setzt zwischen Gott und den Menschen, die ihr anvertraut sind." / Erste Stelle als Kaplan in Darmstadt-St. Elisabeth
14. Juli 2023
Mainz. Sie ist die amtierende Miss Germany. Aber sie hat in Magdeburg auch eine Jugendgemeinde gegründet, studiert Religions- und Gemeindepädagogik und engagiert sich für Jugendarbeit: Kira Geiss. ...
Die Perspektive Missbrauchsbetroffener hat für das Bistum Mainz Vorrang. Im Vergleich zu früheren Bischofszeiten eine neue Haltung. Die Bevollmächtigte des Generalvikars, Stephanie Rieth, spricht im Online-Portal aus.sicht der Verlagsgruppe Bistumspresse über die Regeln, die daraus folgen. Was passiert nach Vorwürfen? Rieth: "Eher lassen wir uns Übereifer vorwerfen als das Gegenteil."
12. Juli 2023
Erster Ökumenischer Kirchenempfang im Lande Hessen / Zum ersten Mal haben die Evangelischen Kirchen und die Katholischen Bistümer in Hessen gemeinsam zu einem Ökumenischen Kirchenempfang eingeladen / Gut 150 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Gesellschaft und Kirche kamen im Hotel Oranien in Wiesbaden zusammen / Vom Bistum Mainz war unter anderen Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz gekommen
4. Dez. 2020