6. Juli 2023
Gemeinsamer Gottesdienst in der Bonifatiuskapelle zu 25., 40. und 65. Weihejubiläen / Begegnung im Mainzer Priesterseminar / Bischof Kohlgraf: „Sie haben viel Gutes für Menschen geleistet in Ihrem Dienst und machen das auch weiterhin“
4. Juli 2023
Eröffnungsvortrag bei ökumenischer Summer School der ukrainisch-katholischen Universität / Kohlgraf: "Das Gebet formt eine Haltung der Menschlichkeit, Liebe und des Respekts. Und darin liegt eine große Kraft für einen gerechten Frieden.“
1. Juli 2023
Sendungsgottesdienst mit Bischof Kohlgraf für zwei Gemeindereferentinnen im Mainzer Dom / Kohlgraf: „Sie lassen sich in schwierigen Zeiten in den kirchlichen Dienst nehmen." / Sophie Elisabeth Born wird zukünftig im Pastoralraum Ingelheim tätig sein; Lena Reischert im Pastoralraum Bensheim-Zwingenberg
30. Juni 2023
Wie umgehen damit, wenn Menschen sterben wollen? Die gesellschaftliche Debatte um den „assistierten Suizid“ betrifft auch die christliche Seelsorge. Bischof Peter Kohlgraf gibt im „Wort des Bischofs“ in der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung "Glaube und Leben" Antworten.
28. Juni 2023
Eckdaten des kirchlichen Lebens für das Bistum Mainz für das Jahr 2022 veröffentlicht / Zum zwölften Mal veröffentlichen die deutschen Diözesen die so genannten „Eckdaten des kirchlichen Lebens“ an einem einheitlichen Termin / Stellungnahme des Der Mainzer Bischofs Peter Kohlgraf / 16.601 Menschen haben im vergangenen Jahr der katholischen Kirche im Bistum Mainz den Rücken gekehrt
21. Juni 2023
Der Mainzer Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz lädt zur Mitreise bei einer Pilgerfahrt ins Heilige Land von Freitag, 20. Oktober bis Freitag, 27. Oktober ein. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verein vom Heiligen Land (DVHL) besuchen die Pilgerinnen und Pilger biblische Stätten in und um Jerusalem, in Jericho und Betlehem, rund um den See Gennesaret und in Galiläa.
Bischof Kohlgraf unterstützt Weiterführung des Synodalen Weges / "Es ist wichtig, diesen Dialog sowohl auf Bundesebene als auch auf Ebene des Bistums Mainz fortzusetzen. Ich will betonen, dass wir den Synodalen Weg sehr wohl als Beitrag zur Weltbischofssynode verstehen und diese auch aufmerksam verfolgen werden."
Am 20. Juni 2023 wurde in Rom das sogenannte "Instrumentum laboris", das Arbeitsdokument für die erste Vollversammlung der Weltbischofssynode vorgestellt, die vom 04. - 29. ...
18. Juni 2023
Bischof Kohlgraf verabschiedete die Benediktiner im Rahmen der Herz Jesu-Wallfahrt von Kloster Jakobsberg / Kloster Jakobsberg wird als Teil des Instituts für Spiritualität zum geistlichen Zentrum ausgebaut / Nach den Sommerferien wird eine neue Geistliche Leitung – Pastoralreferentin Gabriele Landler - auf dem Jakobsberg ihren Dienst antreten und dort für Gespräche und Angebote zur Verfügung stehen.
15. Juni 2023
Gebäude am Bischofsplatz wird Wohnung und Arbeitsplatz von Bischof Kohlgraf / Umzug in der ersten Juli-Woche / Das 1978/1979 gebaute Bischofshaus war bislang noch nie umfassend modernisiert worden / Umbauarbeiten hatten im Oktober 2021 begonnen
11. Sept. 2020
Mit einer Sonderausstellung eröffnet das bischöfliche Dom- und Diözesanmuseum nach mehr als zwei Jahren Umbauzeit die Gewölbehalle für das Publikum. ...