So auch in der Stephanskirche, wo man mit vielen Veranstaltungen daran erinnert, dass Chagall vor 30 Jahren gestorben ist und noch im Todesjahr das letzte der Kirchenfenster entworfen hat.
Neben Konzerten und Vorträgen dient nun eine Ausstellung diesem Zweck. Sie wurde vom Mainz City Management angestoßen, von der Altstadt-Galerie Lehnert organisiert und von Pfarrer Stefan Schäfer am Sonntag (19.4.) eröffnet.
Im Gemeindehaus warten 23 Farblithographien auf die Freunde Chagalls. Auch hier wie in den Fenstern wieder sein großes Thema: die Bibel.
In seinen Illustrationen verschiedenster biblischer Gestalten und Ereignisse zeigt er sich als der Poet, der Meister des Traums. Die 40 x 50 cm großen Blätter zählen zum Spätwerk Chagalls, der sich erst mit 63 Jahren dieser Darstellungstechnik zuwandte. Die Preise reichen von 280 bis 1.800 Euro.
Geöffnet ist die Ausstellung bis zum 18. Mai, freitags, samstags und sonntags von 12.30 bis 14.30 Uhr, aber auch auf Vereinbarung (Pfarrbüro Tel. 23 16 40)
Ebenfalls bis Mitte Mai kann man in den Schaufenstern von Mainzer Einzelhändlen 15 Farblithographien bewundern, vorwiegend mit Motiven aus der Welt des Zirkus.