Besuch im jüdischen Museum Frankfurt

ein Dankeschön für die ehrenamtlichen Helfer/innen des Schriftenstands

Besuch jüdisches Museum (c) A. Racinowski
Besuch jüdisches Museum
Datum:
Mo. 24. Juni 2024
Von:
S. Kirsch

Über sechzig Freiwillige in der Woche ermöglichen es Hunderten von Besuchern, die Kirche täglich von 10 bis 18 Uhr offen vorzufinden und sich am Schriftenstand über Chagalls Kirchenfenster ausführlich zu informieren.
Der Verein „Biblische Botschaft Marc Chagall“ mit seinem Vorsitzenden Dr. Andreas Scholten hatte nun als Dank für die engagierte Mitarbeit zu einem Besuch des Jüdischen Museums in Frankfurt eingeladen.
Das erst vor einigen Jahren nobel neu gestaltete und erweiterte Haus am Mainufer bot seinen Besuchern am 18. Juni einen guten Einblick in die Glaubenswelt des jüdischen Malers Marc Chagall mit ihren moralischen Vorstellungen und kultischen Gepflogenheiten. Ein weiterer Schwerpunkt des Besuchs war die Person Anne Franks und ihre Familie, die aus Frankfurt stammt und deren Schicksal mit vielen Exponaten veranschaulicht wurde.
Das Foto zeigt die Gruppe vor dem vielbeachteten Kunstwerk des israelischen  Künstlers Ariel Schlesinger, dessen Skulptur des doppelten, fest eingepflanzten und entwurzelten Baumes Raum für viele Deutungen gab.