Bischof Peter Kohlgraf ruft Gläubige zum Gebet für Kardinal Lehmann auf

Kritischer Gesundheitszustand / Brief an Pfarrgemeinden und Mitarbeiter

Karl Kardinal Lehmann im Kreuzgang von St. Stephan (c) Alexander Sell (Ersteller: Alexander Sell)
Karl Kardinal Lehmann im Kreuzgang von St. Stephan
Datum:
Di. 6. März 2018
Von:
Pfarrbüro
Neujahrsempfang 2012
Neujahrsempfang 2012

Mainz, 5. März 2018

Bischof Peter Kohlgraf ruft Gläubige zum Gebet für Kardinal Lehmann auf

Liebe Schwestern und Brüder,
leider muss ich Ihnen heute in einem ernsten Anliegen schreiben. Seit September vergangenen Jahres kämpft unser Kardinal Karl Lehmann mit den Folgen eines Schlaganfalls und einer Hirnblutung. Sein Zustand war über Monate hinweg stabil, hat sich aber nicht wirklich zum Besseren gewendet. Nun schwinden seine Kräfte deutlich, so dass wir in nächster Zeit um sein Leben bangen müssen. Der Kardinal ist ruhig und gelassen. Er wird von den Ordensschwestern und Pflegekräften sehr gut versorgt. Aber er selbst hat signalisiert, dass er sich nun auf den Weg macht- das letzte Stück seiner irdischen Pilgerreise.

Ich möchte Sie alle um Ihr fürbittendes Gebet bitten. Begleiten wir ihn mit unseren Gebeten, damit ihm Trost und Vertrauen für dieses Wegstück zuteil werden. Die Mitbrüder im priesterlichen und diakonalen Dienst bitte ich beim Gebet der Tagzeitenliturgie und bei der Feier der Eucharistie um ihr besonderes Gedenken.

Ich danke Ihnen allen, wenn wir in diesen Tagen unseren Kardinal als große Gebetsgemeinschaft im Bistum begleiten und mittragen. Im Vertrauen auf den Trost und die Gemeinschaft, die das Gebet gerade auch in schweren Stunden schenkt, grüße ich Sie alle und bin mit der Bitte um Gottes Segen für Sie alle

Ihr Bischof