Evensong

„Mir gefällt der schöne, beruhigende Gesang zum Abschluss des Tages"

Evensong (c) St. Stephan
Evensong
Datum:
Do. 10. Aug. 2017
Von:
Pfarrbüro

Evensong
Keine Sendung der BBC läuft so lange wie der „Choral Evensong“ auf Radio 3: seit 1926 jeden Mittwoch live aus Kathedralen, Kirchen und Kapellen im ganzen Königreich. Eine populäre Tradition der anglikanischen Kirche, die auch in St. Stephan an jedem zweiten Mittwoch im Monat um 21 Uhr auflebt.
Abends, wenn es dunkel wird, weisen ein paar Kerzen den Weg um den Altar herum in den Chorraum. Nie kommt man den Chagall-Fenstern so nahe. Und vielleicht auch nicht jener Stille, die einkehrt, wenn der Chor zu singen beginnt: alttestamentarische Psalmen, Wechselgesänge und Choräle. „Mir gefällt der schöne, beruhigende Gesang zum Abschluss des Tages“, sagt Angela Keller.
Zur 500 Jahre alten Liturgie gehören auch kurze Lesungen, ein spiritueller Impuls und kontemplative Stille. Doch es ist der Chorgesang, der dieses Abendgebet trägt. Und Ariann Faupel-Ziehmer findet noch etwas anderes ganz besonders: den gleichberechtigten Anteil der Laien im liturgischen Ablauf. „Am Anfang ist es ungewohnt, aber das macht den Evensong zum Abendgebet und zum echten Gemeindeerlebnis.“
 
Beitrag von Annette Hoth aus "Gott & die Welt" 1/2017, dem Stadtteilmagazin von St. Stephan und St. Ignaz.
Das vollständige Stadtteilmagazin finden Sie als unten zum Download.