Fahrdienst zum Sonntagsgottesdienst

Die Idee, einen ehrenamtlichen Fahrdienst aufzubauen, soll Wirklichkeit werden

st-stephan (c) St. Stephan
st-stephan
Datum:
Mo. 21. Okt. 2019
Von:
Pfarrbüro

Aufmerksame Gemeindemitglieder in St. Peter und in St. Stephan haben folgendes beobachtet:

Da sind Menschen jahrelang in den Gottesdienst gekommen – man hat sich in der Kirche gesehen, gegrüßt – und irgendwann sind sie dauerhaft nicht mehr da.

Über ein paar Ecken erfährt man, dass sie wegen Krankheit oder Alter den Weg zur Kirche nicht mehr schaffen.

Das hat den aufmerksamen Beobachtern keine Ruhe gelassen – und aus der Idee, einen ehrenamtlichen Fahrdienst aufzubauen, wurde gemeinschaftlich ein Plan:

Gemeinsam wird es erst einmal eine Testphase im Advent geben.

Wie es dann weitergeht, hängt auch davon ab, wie viele Menschen sich dazu bereitfinden, ehrenamtlich den Fahrdienst mit einem von den Maltesern bereitgestellten Fahrzeug (VW-Bus) oder auch mit Privat-PKWs zu übernehmen.

Die Versicherung ist gewährleistet.

Für jeden Adventssonntag werden konkret 2 Fahrer oder Fahrerinnen gesucht und zusätzlich 2 Begleitpersonen, die ihre Zeit zur Verfügung stellen würden:

- zum 9.30 Uhr - Gottesdienst in St. Peter am 1. und 3. Adventssonntag von 8.30 Uhr bis ca. 11.30 Uhr

- zum 11 Uhr – Gottesdienst in St. Stephan am 2. und 4. Adventssonntag von 10.00  bis ca. 13.00 Uhr.

Eine Einweisung wird von den Maltesern übernommen.

Bei größerem Bedarf sind natürlich auch weitere Fahrer mit ihren Privat-PKWs willkommen.

Menschen, die im Rollstuhl sitzen, können zunächst einmal nicht abgeholt werden. Wenn sich da Bedarf zeigt, wird auch dafür nach einer Lösung gesucht.

Bitte überlegen Sie, ob Sie sich in der Testphase im Advent  für diesen Dienst zur Verfügung stellen möchten und damit älteren oder aus sonstigen Gründen in ihrer Beweglichkeit eingeschränkten Menschen die Teilnahme am Gottesdienst in dieser besonderen Zeit ermöglichen können!

Bitte melden Sie sich beim Pfarramt St. Stephan (Telefon: 06131-231640, pfarrbuero@st-stephan-mainz.de) oder bei Frau Dulisch, Gemeindereferentin von St. Stephan und St. Ignaz (Telefon: 06131-224264,Michaela.Dulisch@bistum-mainz.de)

Wenn sie von Menschen wissen, die gern abgeholt würden, geben Sie ihnen bitte diese Information bitte weiter, damit sie sich melden können.