M.U.S.I.C. of Hope-Festival 2025

Musik ist eine Sprache, die auf der ganzen Welt verstanden werden kann

M-U-S-I-C of Hope-Einladungsflyer (c) Music of Hope
M-U-S-I-C of Hope-Einladungsflyer
Datum:
Termin: Freitag, 13.06.25 - 20:30
Ort:
St. Stephan, Mainz
Kleine Weißgasse 12
55116 Mainz

Liebe und Begeisterung für Musik kann Menschen in Freude vereinen. So entsteht eine Energie, die genutzt werden kann, um gemeinsam zu helfen. Das M.U.S.I.C OF HOPE FESTIVAL bringt Musikbegeisterte aller Nationen zusammen, um Menschen, die aktuell in Not sind, durch Spenden zu unterstützen.

Vom 13. bis 14. Juni 2025 findet das Kultur-Festival an verschiedenen Orten in Mainz statt und widmet sich in seiner ersten Ausgabe dem FOKUSLAND AFGHANISTAN. Bei Kammermusik-, Jazz-, und Weltmusikkonzerten sowie afghanischen Beiträgen kommt das Publikum diesem Kulturraum näher.

Die künstlerische Leitung hat Cellist, Komponist und Pädagoge Prof. Manuel Fischer-Dieskau von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz inne.

Veranstalter des Festivals ist der gemeinnützige Mainzer Verein ARMUT UND GESUNDHEIT IN DEUTSCHLAND E. V. Durch seine Kooperationen mit international tätigen Hilfsorganisationen sowie durch die persönlichen Kontakte des 1. Vorsitzenden, dem Sozialmediziner Prof. Dr. Gerhard Trabert, wird garantiert, dass die Spenden dort ankommen, wo sie dringend gebraucht werden.

 

Zitate von Univ. Prof. Manuel Fischer-Dieskau (Künstlerischer Leiter MUSIC OF HOPE Festival Mainz):

„Aus meiner Sicht haben auch wir Musiker:innen gewissermaßen eine Verantwortung für die Gesellschaft. Und deshalb ist es mir so wichtig, mit gutem Beispiel voran zu gehen und mit Hilfe der Musik ganz konkret Menschen in Not zu unterstützen. Aus diesem Bedürfnis heraus ist die Idee des „MUSIC OF HOPE“ Festivals entstanden.“

„Wir haben das große Glück, ein Künstlerteam aus international renommierten Solistinnen und Solisten aus ganz Europa für MUSIC OF HOPE gewonnen zu haben, die bereit sind, für ein symbolisches Honorar beim Festival aufzutreten, um den guten Zweck zu unterstützen. Denn es scheint mir von großer Bedeutung zu sein, Konzerte in allerhöchster Qualität präsentieren zu können, um die Menschen sowohl für die Musik, als auch für den sozialen Einsatz und ein globales Miteinander begeistern zu können.“

„MUSIC OF HOPE“ möchte die Menschen verbinden, über alle Alters und kulturellen Grenzen hinweg. Die Musik kann dabei helfen, uns gegenseitig zu verstehen, und mit ihrer Hilfe wiederum können wir versuchen, Gutes und Sinnvolles zu bewirken.“

„Das „MUSIC OF HOPE“ Festival verbindet Konzerte klassischer Musik mit Jazz und Worldmusic, um generationsübergreifend möglichst viele Menschen erreichen und begeistern zu können.“

 

Mehr Infos zum Programm und allen Musiker:innen unter:
https://www.m-u-s-i-c-of-hope.de/