Erstkommunionvorbereitung 2025/2026 in St. Bonifatius, Riedstadt

Unterstützende gesucht

Erstkommunion (c) Kroll
Erstkommunion
Datum:
Mo. 26. Mai 2025
Von:
rk

Die Pfarrgemeinde St. Bonifatius sucht engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Unterstützung der Erstkommunionkatechese. In einer Zeit, in der Eltern immer mehr Aufgaben zu bewältigen haben, möchten wir gemeinsam die spirituelle Begleitung der Kinder und ihrer Familien auf ein stabiles Fundament stellen und unsere Aufgabe als Getaufte wahrnehmen.

Aufgabenbeschreibung

  • Begleitung einer Kindergruppe im Team (zu zweit)
  • Nutzung eines Begleitbuchs zur Unterstützung der Mitarbeitenden
  • Teilnahme an regelmäßigen Treffen in der „Katechetengruppe“ zur Nachbereitung und Vorbereitung der konkreten Kommunionstunden.

Zeitlicher Rahmen

  • Juni/Juli 2025:
    Treffen zur Kursplanung. Es auch möglich nur zu einzelnen Terminen zu kommen:
    - Dienstag, den 10.06.2025
    - Mittwoch, den 18.06.2025
    - Dienstag, den 01.07.2025
    jeweils im Pfarrsaal (St. Bonifatius, Goddelau) in der Zeit von 15:30 Uhr-17:00 Uhr
  • September 2025:
    Vier Nachmittage zur konkreten Vorbereitung auf den Kurs (gemeinsam mit den Eltern)
  • Kursbeginn:
    Ab 21.10.2025 oder 22.10.2025
  • Gruppenstunden:
    Wöchentlich, außer in den Ferien, bis zum 24.03.2026
  • Gottesdienste:
    Einmal monatlich an einem Sonntag
  • Proben und Feiern zum Weißen Sonntag
    in der Woche vom 08.04. bis 12.04.2026
  • Ein gemeinsamer Ausflug

Diese Aufgabe ist zeitintensiv, aber auch sehr bereichernd. Sie bietet die Möglichkeit, Kinder im Glauben zu begleiten und den eigenen Glauben zu teilen. Wenn Sie Interesse haben, Teil unseres Teams zu werden und einen wertvollen Beitrag zur spirituellen Entwicklung der Kinder zu leisten, freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung!

Bitte melden Sie sich bei uns in der Pfarrgemeinde St. Bonifatius, um weitere Informationen zu erhalten oder kommen Sie einfach zu den ersten Treffen vorbei.

Gemeinsam können wir eine bedeutende Erfahrung für die Kinder und ihre Familien bieten!

Für das Team,
Angelika Rodenhausen, Gemeindereferentin