Am Sonntag, dem 6. Juli, versammelten sich zahlreiche Gläubige zur diesjährigen Großen Wallfahrt in Maria Einsiedel bei Gernsheim. Das feierliche Hochamt auf dem Pilgerplatz wurde von Pfarrer Eichler und Pfarrer Wenner gemeinsam zelebriert. Für die musikalische Gestaltung sorgte eine Bläsergruppe, die mit ihren Klängen eine würdige und festliche Atmosphäre schuf.
Ein besonderer Moment war der Einzug der Pietà – dem Bildnis der schmerzhaften Mutter, das ehrfürchtig vor dem Altar aufgestellt wurde.
In seiner Predigt griff Pfarrer Eichler das Leitmotiv des Heiligen Jahres auf: „Pilger der Hoffnung“. Er erinnerte daran, dass nicht jeder die Möglichkeit hat, nach Rom zu pilgern. Deshalb hat Bischof Kohlgraf mehrere Orte im Bistum als heilige Stätten benannt, die im Heiligen Jahr besucht werden können. Einer dieser besonderen Orte ist unser eigener Wallfahrtsort Maria Einsiedel – ein Ort der Begegnung, des Gebets und der Hoffnung.
Nach dem Gottesdienst waren alle eingeladen, bei einem Teller Eintopf oder bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen und neue Kraft zu schöpfen.
Am Nachmittag rundeten ein gemeinsames Rosenkranzgebet sowie eine feierliche Marienandacht den Wallfahrtstag ab.