Die Burnout - Selbsthilfegruppe ist umgezogen und ab sofort in der Stiftung Soziale Gemeinschaft Ried, Wilhelm-Leuschner-Str. 21, 64560 Riedstadt-Erfelden zu finden.
Der nächste Termin ist am 03.04.2025.
Die jeweils aktuellen Informationen gibt es unter https://anderes-burnout-cafe.de/riedstadt
Wenn Menschen sich über längere Zeit hinweg überfordern, unter Druck stehen und versuchen, allen Anforderungen gerecht zu werden, bleiben die eigenen Bedürfnisse auf der Strecke und ein Burnout kann die Folge sein. Oft wird der Zustand erst erkannt, wenn die Energie komplett aufgebraucht ist – und selbst dann fällt es schwer, sich einzugestehen, dass etwas nicht stimmt: Im Alltag können selbst einfache Aufgaben wie das Einkaufen oder ein Gespräch als überwältigend empfunden werden. Viele ziehen sich zurück, weil sie das Gefühl haben, „nicht mehr zu funktionieren“.
Der Austausch mit anderen Betroffenen in einer Selbsthilfegruppe kann in dieser Phase sehr wertvoll sein. Hier merken Menschen, dass sie nicht alleine sind. Durch das Gespräch in der Gruppe kann sich die Sicht auf den eigenen Zustand öffnen – und manchmal liegt darin der erste Schritt, um Druck zu reduzieren und endlich wieder Durchatmen zu können.
Wer sich den Austausch in einer Selbsthilfegruppe wünscht, hat in Riedstadt Gelegenheit dazu, wo auf Initiative einer Betroffenen und mit Unterstützung des Selbsthilfebüros eine neue Selbsthilfegruppe gegründet wurde. Sie funktioniert als selbstorganisierter Zusammenschluss Betroffener. Es handelt sich nicht um einen Kurs oder ein therapeutisches Angebot. Die Teilnahme ist kostenlos.
Interessierte können sich im Selbsthilfebüro anmelden unter 06152 / 9616835 oder selbsthilfe.gross-gerau@paritaet-projekte.org.
Oder über riedstadt@anderes-burnout-cafe.de mit der Initiatorin in Verbindung treten.