Sternsinger unterwegs

gruppe (c) HE
Liebe Pfarrgemeinde,
die Sternsinger Aktion in Ober-Olm haben wir gerade beendet.
Wir sind heute mit fünf Gruppen in Ober-Olm unterwegs gewesen. Um alle Gebiete abzudecken, waren wir in der Vergangenheit immer mit sieben Gruppen unterwegs. Wir haben deshalb die Routen ausgelost, zwei Gebiete konnten leider nicht persönlich besucht werden.
Hierfür bitten wir um Verständnis.
Der Segensspruch und die Überweisungzettel liegen in der Kirche aus.
Die Kinder sind geschafft, aber glücklich im Haus St. Valentin angekommen.
Vielen Dank an alle, die aktiv mitgemacht haben und auch allen, die die Sternsinger empfangen haben.

12.01.2025
Beatrice Rill

 

Sternsinger und Tiersegnung

VID_20250111_141117_00_002_2025-01-11_22-40-46_screenshot (c) HE
Auch dieses Jahr fand wieder in Kooperation mit dem Reit und Fahrverein Essenheim die traditionelle Tiersegnung statt, zum ersten Mal nach der Coronazeit. Bei wunderschönem Wetter haben sich viele unserer vierbeinigen Freunde eingefunden, um sich und ihre zweibeinigen Freunde segnen zu lassen. Nach einer kurzen Ansprache, in der er auf das Zusammensein und die Verantwortung des Menschen gegenüber „seinem“ Tier einging, segnete Diakon Markus Ahr-Schmuck die Tieren und ihre „Frauchen und Herrchen“, indem er von Tier zu Tier ging, nachdem Namen von Tier und Besitzer fragte und den beiden dann noch viele glückliche gemeinsame Jahre miteinander wünschte.
Besonders hervorzuheben ist, dass die anwesenden Hunde lautstark das Vaterunser mitgebetet oder gebellt haben, so waren alle als Geschöpfe Gottes friedlich vereint.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch den Besuch der Sternsinger, die zwar von dem einen oder anderem Pferd zunächst kritisch beäugt wurden, über deren Gesänge und Auftreten sich aber alle sichtbar freuten und auch für die gute Sache spendeten.

Diakon Marcus Ahr-Schmuck

 
 
Im Namen aller Mitglieder unserer Pfarrgruppe ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben, dass die Sternsinger-Aktion auch in diesem Jahr durchgeführt werden konnte.
Ein ganz großes Dankeschön und dickes Lob an alle Kinder, die mitgemacht haben.

Kinder- und Familiengottesdienst mit Aussendung der Sternsinger

Es war dem schlechten Wetter und der Warnung des Deutschen Wetterdienstes geschuldet, dass die Aussendung der Sternsinger nicht im Rahmen einer Eucharistiefeier stattfand, sondern im Rahmen einer Wort-Gottes-Feier.
Aber alle Beteiligten zeigten Flexibilität:
Hanna Erdmann leitete die Feier; Weihrauch, Türmagnete und Kreide wurden gesegnet; die Chorgruppe conTakt gestaltete musikalisch mit vielen Sternsingerliedern die Feier und zum diesjährigen Aktionslied "Wir sind die Kinder dieser Welt" verließen die anwesenden Jungen und Mädchen in ihren Sternsingerkostümen die Kirche. Aber nicht, um zu den vorgesehenen Hausbesuchen zu gehen. Die finden erst am kommenden Sonntag statt.
Danke an alle Beteiligten.

Text: Heidi Engel
Fotos: Claudia Vieten