Manchmal sagt jemand: „Darauf gebe ich Dir Brief und Siegel!“ Das bedeutet dann, dass man eine ganz feste Zusage bekommt, die durch nichts zu erschüttern ist.
So eine feste, unerschütterliche Zusage gibt uns Gott in der Firmung! Gott verspricht uns nicht weniger als seinen Heiligen Geist! Der Heilige Geist wird meist als Taube dargestellt, das kommt daher, dass nach den Evangelien bei der Taufe Jesu der Geist Gottes in Form einer Taube mit ausgebreiteten Flügeln auf Jesus herabkam. An anderen Stellen wird von Feuerzungen berichtet.
Bei uns wird die Firmung vom Bischof gespendet, manchmal auch von einem seiner Vertreter. Er segnet den Firmlimg und legt ihm dabei die Hand auf den Kopf. Dazu nennt er den Vornamen des Firmkandidaten und sagt: „sei besiegelt mit der Gabe Gottes, dem Heiligen Geist.“
In „Firmung“ steckt das lateinische Wort „firmare“, und das bedeutet „stark machen“ oder „stärken“. Durch die Firmung macht uns der Heilige Geist stark im Glauben und er verspricht uns, dass er uns in Jesus Christus immer zur Seite steht. Die sieben Gaben (Geschenke) des Heiligen Geistes sind: Verstand, Weisheit, Rat, Stärke, Wissenschaft, Frömmigkeit, Gottesfurcht.