Fronleichnam – Open Air im Bibelgarten

Bei strahlendem Sonnenschein feierten wir den Gottesdienst an Fronleichnam im Bibelgarten.
Viele kamen aus der gesamten Pfarrgruppe, um daran teilzunehmen.
Im wunderschönen Ambiente des Bibelgartens wird jeder Gottesdienst zu einem besonderen.
In diesem beeindruckte vor allem die Predigt.
Hanna Erdmann stellte durch verschiedene Deutungen des Tagesevangeliums nach Lukas von der wundersamen Brotvermehrung die Verbindung des ursprünglichen Fests, das schon im 13. Jahrhundert gefeiert wurde, zu seiner Bedeutung in der heutigen Zeit her.
Wenn wir das Fronleichnamsfest unter der Perspektive des Teilens verstehen, dann ist es ein lautes Ja zu unserem menschenfreundlichen Gott. Einem Gott, der die Menschen so sehr geliebt hat, dass er selbst ein Mensch wie wir wurde und alle Facetten des Lebens mit uns geteilt hat: Freude und Hoffnung, Trauer und Angst und sogar den Tod.
Wir zeigen an Fronleichnam also, was uns wichtig ist, woran wir glauben, worauf wir hoffen, wofür wir uns einsetzen.
Danke allen, die an der Vorbereitung und Durchführung dieses Gottesdienstes beteiligt waren.
Die musikalische Begleitung lag bei der Schola und dem Blasorchester des Quartett-Vereins 1863 Ober-Olm e.V.
Ein ganz besonderer Dank gilt dem gesamten Bibelgarten-Team für seinen unermüdlichen Einsatz, diesen wunderschönen Ort der Begegnung zu pflegen und zu erhalten.

Text und Fotos:
Heidi Engel