Kita St. Franziskus

Jedes Kind ist einzigartig

Jedes Kind, welches zu uns kommt, wird mit seiner ganzen Persönlichkeit angenommen und wertgeschätzt. Wir gestehen Kindern ihre eigenen Gedanken, Gefühle und Interessen zu und ermutigen sie, diese auch zu äußern. Wir unterstützen Kinder wann immer sie Hilfe brauchen, nehmen ihnen aber keine Entscheidungen ab, die sie selbst treffen können. Auf diese Weise kann sich jedes Kind zu einer eigenständigen und selbstbewussten Person entwickeln.

 

 

Unsere Einrichtung bietet Betreuungsplätze für 90 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Die Betreuung der Kinder übernimmt ein Team von 13 pädagogischen Fachkräften. Als christliche Einrichtung sehen wir uns als Kirchort für Familien, als Ort der Begegnung mit Glaube und Kirche. Die Kinder unserer Kita erfahren religiöses Leben und ethische Grundwerte durch Geschichten, Lieder und Gebete. Dabei orientieren wir uns thematisch am christlichen Jahreskreis. Formate wie der Morgenkreis oder Kinderkirche sind fester Bestandteil in unserem Alltag. Im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit steht das Kind in seiner Individualität, mit seinen Fertigkeiten und Fähigkeiten und seiner persönlichen Entwicklung.

 

Unsere Qualitätsziele sind:

 

  • die Familien in ihren vielfältigen Aufgaben der Erziehung, Bildung und Betreuung der Kinder zu unterstützen
  • die Kinder im Rahmen einer ganzheitlichen Pädagogik auf vielfältige Weise zu betreuen, zu bilden und zu fördern
  • christliche Traditionen und Werte zu vermitteln und Kinder und Eltern zu einem lebendigen Glauben motivieren
  • den Kindern durch das Konzept der "Offenen Arbeit" zu ermöglichen, sich entsprechend ihrer Bedürfnisse, Interessen und Wünschen zu entwickeln
  • vielfältige Formen der Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde, sowie mit der Ortsgemeinde zu praktizieren

 

Wir bieten folgende Betreuungsformen an:

 

  • 7-Stunden Betreuung von 7.30 Uhr - 14.30 Uhr mit Lunchbox oder Warmen Mittagessen
  • 9-Stunden Betreuung von 7.00 Uhr - 16.00 Uhr mit Warmen Mittagessen

 

Wenn Sie unsere Kita kennenlernen möchten, melden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail und vereinbaren Sie einen Termin!

Kuscheltiersegnung

Die Kuscheltiersegnung mit Frau Erdmann im März in unserer Kita, war ein Highlight für die Kinder.
Alle haben ein Lieblings-Kuscheltier mitgebracht und hörten der Geschichte über den heiligen Franz von Assisi gespannt zu.
Frau Erdmann hatte Ihr „Erdmännchen“ dabei und dem hat es auch ganz gut in unserer Kita gefallen.
„Wann machen wir das wieder? haben einige Kinder gefragt und wir werden dieses schöne Thema
fest in unseren Jahreskalender eintragen.



Kuscheltiersegnung März 24 (c) BL

Abschied von Pfr. Leja

Sehr passend war das Thema „Abschied und Neubeginn“ der letzten Kinderkirche mit Pfarrer Leja und Rudi.
Wir haben die Kinder schon länger auf den Abschied von Pfarrer Leja und Rudi vorbereitet und es war wirklich 
eine wunderschöne Stimmung.
Die Kinder haben das Lied: „Ich schenk Dir einen Regenbogen“ unterstützt mit gemalten Bildern, echten Seifenblasen 
und echtem Kuchenherz, gesungen und jedes Kind durfte Rudi nochmal streicheln.
(Ob Rudi tatsächlich auch nicht mehr kommt, ist noch ein Geheimnis….)
Wie jedes Mal, wenn Pfarrer Leja da war, konnte er die Kinder mit seinen kindgerechten, biblischen Geschichten 
in seinen Bann ziehen und er war begeistert, wieviel die Kinder wissen und kennen.
Mit ein wenig Wehmut nahm auch das Kita-Team Abschied von Pfarrer Leja.
Wir wünschen ihm für seine neue Aufgabe Kraft, Mut und genauso viel Spaß, wie er es immer in der Kita hatte. 

Barbara Ludwig
Kita-Leitung

Abschied Pfr.Leja (c) BL