Bürozeiten Ferien (c) HE

Die Infos zu den Kinder- und Familiengottesdiensten können sie hier nachlesen:

Gruppen/Kindergottesdienstkreis

 

 

Bitte beachten Sie auch das Archiv.

 

„Geh aus mein Herz und suche Freud…“ und erlebe eine Weltpremiere – Die ökumenische Sommerkirche im Bibelgarten Ober-Olm

Nun ja, das mit der Weltpremiere ist so eine Sache.
In einer Zeit, in der man scheinbar nur noch Aufmerksamkeit erlangt, wenn man Schlagzeilen produziert, kann man die erste Taufe, die am 13. Juli 2025 im Bibelgarten stattfand, wirklich als Weltpremiere bezeichnen.
Die Taufe der neunjährigen Louisa am Brunnen der biblischen Rut berührte und bewegte die gut 120 Gäste der Sommerkirche sichtlich. Premiere hin oder her, es war eine Taufe, eine besondere. Der Moment, in dem Pfarrer Dahmer Wasser aus den Händen der Bronzefigur nahm und Louisa den Taufsegen gab, braucht keine Schlagzeile – er bleibt unvergessen.
Als dann noch der vierstimmige Chor conTakt, unter der Leitung von Ludger Mias, das Lied „Da berühren sich Himmel und Erde“ anstimmte, war klar: Dieser Sommergottesdienst wird lange in Erinnerung bleiben.
Die Taufe war der Abschluss eines wahrlich herrlichen ökumenischen Gottesdienstes, den Gemeindereferentin Hanna Erdmann, Pfarrer Ulrich Dahmer und Lektorin Heidi Engel zuvor mit den Anwesenden gefeiert hatten. Es wurde einem nicht nur warm ums Herz, sondern auch auf der Haut und auf dem Kopf – an einem heißen Sonntag draußen in der Natur.
Das Lied „Geh‘ aus mein Herz und suche Freud in dieser schönen Sommerzeit…“ begleitete die ökumenische Predigt.
Die Reihenfolge der abschließenden Lieder wäre variabel gewesen: „Eingeladen zum Fest des Glaubens“ und „Tanzen, ja tanzen“. Gekommen waren auch Besucher aus Weisenau, Hechtsheim, Zornheim, Laubenheim und Ebersheim, dem „Nachbarschaftsraum Süd“ im Dekanat Mainz sowie aus Essenheim, Klein-Winternheim und Nieder-Olm vom Pastoralraum Nieder-Olm.
Und alle waren eingeladen, zum Fest mit Wein, Brezeln, Brötchen und guten Gesprächen.
Die Kollekte des Gottesdienstes in Höhe von 170,30 Euro geht an die „Stiftung Leben“.
Ursprünglich sollte die Kollekte – wie üblich - ökumenisch geteilt werden, doch Kathrin Fiederling sprach sich im Namen des katholischen Pfarrgemeinderats dafür aus, den Gesamtbetrag an die Stiftung zu spenden, die sich um in Not geratene junge Familien kümmert. Herzlichen Dank für diese wertvolle Geste.
Die Spenden von 113,30 Euro, die für Essen und Getränke gegeben wurden,  gehen an das Team, das sich um den Bibelgarten kümmert.
Ein besonderer Dank gilt dem Team der katholischen Pfarrgemeinde um Kathrin und Günter Fiederling, sowie Sabine Maehrlein und Arne Braun vom evangelischen Kirchenvorstand.
Doch in der gelebten Ökumene macht es eh keinen Unterschied, ob die Pavillons, die Bänke und die Technik evangelisch oder katholisch aufgebaut wurden und wer für die Verpflegung zuständig war. Den Wein gab es vom Weingut Thomas Geisinger, Ober-Olm.
Der wunderbare Bibelgarten ist einfach für alle da.


Text: Holger Kühner, Heidi Engel

Fotos: Holger Kühner, Claudia Vieten

 

Bibelgarten strahlt in der Nacht der offenen Gärten

...und ebenso unsere 107 Besucher!
Sehnsüchtig wurde die Dämmerung erwartet, um die schöne Illumination von Kerzenlicht und die in Szene gesetzten Objekte, wie zum Beispiel unseren beeindruckenden Olivenbaum und die Bronzefigur Rut, zu bewundern.
Bis dahin wurden interessante Führungen durch unseren Garten angeboten, welche die Entstehung und Entwicklung des Gartens und unser Konzept erläuterten.
Unsere Gäste hatten zahlreiche Sitzgelegenheiten und genossen die Zeit mit netten Gesprächen, Snacks und regionalen Weinen.
Es war ein bisschen wie auf einer „Piazza in Bella Italia“.
„Wann macht ihr sowas wieder?, fragten viele Besucher.
Alle Einnahmen des Abends fließen in die Erhaltung und Pflege des Bibelgartens.
Mittlerweile ist unser ökumenisches Team schon so eingespielt und vom Erfolg der gemeinsamen Veranstaltungen begeistert.
Wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Event. Save the date!
Wir sehen uns wieder auf dem Weihnachtsmarkt in Ober-Olm, am 1. Advent im schönen Ambiente unserer Pfarrscheune. Herzliche Einladung!


Text: Kathrin Fiederling
Fotos: Claudia Vieten

21_29839fd7-9500-4e79-8e28-bba4cd1f1514 (c) ClVie
fe7ab56c-ed56-48e4-90b4-830c75939b91 (c) ClVie
23_b1f23292-b7a9-4dcb-af70-d2e3c6660a44 (c) ClVie

Gottesdienste