Man soll die Feste feiern, wie sie fallen
Am 23. Juni haben wir zu unserem ökumenischen Hoffest im Hof und Garten vom Haus St. Martin eingeladen und ca. 120 Essenheimer und Gemeindemitglieder aus Ober-Olm und Klein-Winternheim haben bei tollem Wetter mit uns gefeiert.
Gestartet wurde gemeinsam mit einem ökumenischen Gottesdienst, der von Pfarrer Krost und Pfarrer Meister gefeiert und von unserer Lyra musikalisch begleitet wurde. Als Überraschungsgast besuchte uns Schildi, die Handpuppe von Pfarrer Meister, und philosophierte mit Pfarrer Krost darüber, warum man „Feste feiern sollte, wie sie fallen“. Über die Beschäftigung mit den Themen Freude + Traurigkeit sowie Hoffnung + Enttäuschung gelangte man schließlich zu der Erkenntnis, dass wir Feste brauchen, um Kraft zu schöpfen für unser Leben.
Nach einem kurzweiligen und wunderschönen Gottesdienst konnten wir uns alle an einem vielfältigen Salatbuffet mit einer frisch gegrillten Bratwurst stärken.
Unter der schattenspendenden Buche im Innenhof sind viele Besucher ins Gespräch gekommen und konnten ihren Kaffee mit einem Stück Kuchen des großen Kuchenbuffets versüßen.
Außerdem wurden für unsere kleinen Gäste verschiedene Spielstationen angeboten. Dies wurde sehr gut genutzt und alle hatten viel Spaß.
Über die gute Zusammenarbeit im Vorfeld und während des Festes haben sich alle gefreut, genauso wie über die zahlreichen Salat- und Kuchenspenden.
Das Essen und die Getränke wurden auf Spendenbasis bereitgestellt, was uns eine fantastische Spendensumme von 1.265€ einbrachte. In gemeinsamer Abstimmung gehen davon 700€ an den Brotkorb Nieder-Olm und der Restbetrag ist für unsere Gemeindearbeit bestimmt.
Die Planung für das nächste gemeinsame ökumenische Fest wurde direkt gestartet und im nächsten Jahr freuen wir uns auf ein genauso schönes Gemeindefest an der Ev. Kirche.
Das Vorbereitungsteam dankt allen Helfenden und Spendenden.
Dank sei Gott für das schöne Fest
Für das Team: Brigitte Mohr und Marion Mann