In der aktuellen Ausgabe unter anderem mit der Priesterweihe von Moritz Gerlach, der ersten gemeinsamen Sendungsfeier von Pastoral- und Gemeindereferent/innen im Dom, dem 75-jährigen Berufsgruppenjubiläum der Gemeindereferent/inn/en, der Zusammenführung der Offizialate Limburg und Mainz, dem ...
Die Karmeliter in Mainz laden herzlich ein zur Feier des Festes des heiligen Titus Brandsma. Am 26. Juli findet eine Vigilfeier und am 27. Juli eine Eucharistiefeier mit Pfarrer Thomas Winter in der Klosterkirche statt.
Angesichts vieler Ukrainer:innen, die inzwischen seit dem Angriffskrieg geflohen sind, will die heute, 14. Juli , veröffentlichte Orientierungshilfe Christen aus der Ukraine denen, die sich ehren- oder hauptamtlich für die ukrainischen Flüchtlinge einsetzen, einen kurzen Überblick über die ...
In der aktuellen Ausgabe unter anderem mit einer Standortbestimmung zur Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch im Bistum Mainz, dem Richtfest zum Auftakt des zweiten Teils des Pastoralen Weges, den Eckdaten kirchlichen Lebens, der Weihe von Thomas Ferdinand zum Ständigen Diakon und Angela Ruhr ...
"Auf ein Wort": Begleitet und ermutigt von der Prophetin Mirjam, die tanzend das Volk Israel durch das Rote Meer in die Freiheit führt, tauschten sich mehr als 90 Teilnehmer:innen der Veranstaltung der Frauenkommission über die Themenbereiche "Verkündigung", "Vernetzung", "Sprache" und ...
Das X. Weltfamilientreffen wird am 22. Juni in Rom eröffnet. Rund 2.000 Delegierte aus 120 Ländern sind zu den bis Sonntag dauernden zentralen Veranstaltungen eingeladen. Die 24-köpfige Delegation aus Deutschland unter Leitungvon Erzbischof Dr. ...
Die Schwangerschaftsberatungsstelle des Caritasverbandes Worms e.V. lädt im Rahmen des bundesweiten Digitaltages zu einem virtuellen Diskussionsforum ein. Die Aktion beginnt am Dienstag, den 21.Juni um 10:00 Uhr mit einer Digitalen Babysprechstunde.
In der aktuellen Ausgabe unter anderem mit dem Beginn der Zweiten Phase des Pastoralen Weges, dem Spitzengespräch der Bischöfe mit der Landesregierung Rheinland-Pfalz, dem Bistum Mainz auf dem Katholikentag in Stuttgart und auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Mainz, dem Jubiäum 101 Jahre ...
Am Freitag, 10. Juni, lädt die Caritas Worms in der Zeit von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr in das künftige stationäre Hospiz im Hochstift ein. Zu jeder vollen Stunde ist eine Führung durch die Baustelle des stationären Hospizes vorgesehen. ...
Am 25. Mai startet die diesjährige Sommersammlung im Bistum Mainz. Zehn Tage lang werden Spenden gesammelt für die Arbeit in den Gemeinden sowie des Caritasverbandes. Der Erlös der Sammlung kommt zu 50 Prozent der jeweiligen Kirchengemeinde, die die Sammlung durchführt zu Gute. ...
In der aktuellen Ausgabe unter anderem mit dem Beginn der zweiten Phase des Pastoralen Weges, der neuen Bevollmächtigten des Generalvikars, Stephanie Rieth, pastoralen Kriterien für die weitere Finanzplanung im Bistum, der Ankündigung für die "Woche für das Leben", und den Predigten von Bischof ...
Der sechste Katholische Flüchtlingsgipfel findet am Dienstag, 3. Mai 2022, in Erfurt statt. Das Leitthema des diesjährigen Flüchtlingsgipfels ist „Integration gemeinsam gestalten“ und er wird vom Arbeitsstab des Sonderbeauftragten der Deutschen Bischofskonferenz für Flüchtlingsfragen, ...
Auf dem Weg zwischen Ostern und Pfingsten können sich Interessierte durch einen Osterkalender, ein "Oster-Brevier", mit täglichen Impulsen begleiten lassen. Sie basieren auf dem bei der dritten Synodalversammlung verabschiedeten Orientierungstext. ...
Noch ist die Pandemie in vollem Gange. Sie wollen deshalb an den Kar- und Ostertagen das Haus nicht verlassen, aber trotzdem die Gottesdienste mitfeiern? Dann können Sie sich unter anderem auf der Seite von katholisch.de über die wichtigsten Übertragungen informieren.
In der aktuellen Ausgabe unter anderem mit Gebeten, Glockenläuten und Spenden für die Ukraine, dem Hirtenwort des Mainzer Bischofs Kohlgraf zur Fastenzeit, der neuen Vorsitzenden der Aufarbeitungskommission, Ursula Groden-Kranich, der Frühjahrsvollversammlung des Katholikenrates und zwei ...
Teilnehmerinnen für eine weltweite Umfrage gesucht: In Zusammenarbeit mit der University of Newcastle in Australien und dem Catholic Womens’ Council führt Catholic Women Speak eine Online-Umfrage durch. Es ist eine weltweite angelegte Studie, um Daten für eine Eingabe an die XVI. ...
Gewerkschaften können im Januar 2023 eigene Vertreter in die Kommission zur Ordnung des Diözesanen Arbeitsvertragsrechtes im Bistum Mainz (Bistums-KODA Mainz) entsenden. Nach dem Ende der laufenden Amtszeit wird dann eine neue Bistums-KODA gebildet.
Das Wort der deutschen Bischöfe „In der Seelsorge schlägt das Herz der Kirche“ erläutert das Selbstverständnis kirchlicher Seelsorge, stellt vielfältige Kontexte von Seelsorge vor, setzt Qualitätsstandards für die Seelsorge der Kirche und eröffnet einen Dialog über die Zukunft von Seelsorge in ...