Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Startportal
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bistum
Pfarreien | Pastoralräume | Regionalstellen
Bistumsleitung
Bischof Peter Kohlgraf
Generalvikar Sebastian Lang
Bevollmächtigte des Generalvikars Stephanie Rieth
Ökonom Carsten Erdt
Pressestelle
Neue Wege in der Kirche
Pastoraler Weg im Bistum Mainz
Synodaler Weg der Kirche in Deutschland
mehr neue Wege
Organisation | Ordinariat
Gegen sexualisierte Gewalt
So handelt das Bistum Mainz
Sexuellen Missbrauch melden | Ansprechpersonen
Unterstützung einholen | Intervention
Aufklärungsprojekt sexualisierte Gewalt | EVV
Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Prävention und Kindeswohl als Thema in der Jugendarbeit
Mitgestalten | Räte | Verbände
Finanzen | Stiftungen
Berufe | Stellen | Arbeitswelt
Service | FAQ | Newsletter | Datenschutz
Aktionen | Events
Kommunikation | Medien | Internet
Impressum von bistummainz.de
Glaube
Impulse | Gebete | Bibeltexte
Frohe Botschaften aus dem Bistum
Gottesdienste: vor Ort | online | Fernsehen | Hörfunk
Glaubensfragen | Theologie
Glaubenskurse | Exerzitien
Glauben verstehen | für Kinder
Heiliges Jahr 2025
Institut für Spiritualität
Kirchenjahr | durch das Jahr begleitet
Mainzer Heiligenportal
Sakramente | Lebensthemen
Katechese | Glaubenskommunikation
Liturgie
Ökumene
Papst
Wallfahrten
Weltkirche
Seelsorge
Seelsorge | Übersicht
Cityseelsorge
Internetseelsorge
Frauenseelsorge
Krankenhausseelsorge
Menschen mit Behinderung
Orden und Säkularinstitute
Partnerschaft | Ehe | Familie
Queersensible Pastoral
Schulpastoral
Seniorenpastoral
Telefonseelsorge
Trauer und Verlust
Musik
Konzerte und Veranstaltungen
Geistliche Musik und Sozialmusik
Institut für Kirchenmusik
Kirchenmusikalische Ausbildung
Musik am Mainzer Dom
Regionalkantoren
Regionalkantorat Gießen
Jugend
Jugend im Bistum Mainz
vor Ort: Jugendbüros
BDKJ | Jugendverbände
Prävention und Kindeswohl
Freiwilligendienste
Ministrant:innen
Sternsinger
Junge Erwachsene
Sonderurlaub
Soziales
Beratung | Hilfe | Soziales
Caritasverband
Frieden & Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit | Klima | Energiesparen
Gesellschaft
Flüchtlingshilfe
Betriebsseelsorge
Bildung
Bildungsangebote | Veranstaltungen
Kindertagesstätten
Schulen
Katholische Hochschulen
Personalentwicklung & Beratung | Schulungen
Prävention sexualisierte Gewalt
Bildungshäuser | Tagungshäuser | Akademien
Kunst | Gebäude | Geschichte
Bildungswerk | KEB
Familienbildung
Büchereien | Fachstelle
Bücherei am Dom
Martinusbibliothek
Dom
Mainzer Dom
Gottesdienste im Mainzer Dom
Musik im Mainzer Dom
Webcam am Mainzer Dom
Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Pfarrei Mainzer Dom
Wormser Dom
Gottesdienste im Wormser Dom
Pfarrgruppe Wormser Dom
Suche
Los
Barrierefrei
Top-Meldungen aus dem Bistum Mainz
© adobestock
Ein Blick ins Jahr 2025
2. Jan. 2025
In dieser Jahresterminvorschau (Stand: 2. Januar 2025) sind ausgewählte Termine aus dem Bistum Mainz für das Jahr 2025 chronologisch zusammengestellt. ...
Mehr
© Kreisstadt Dietzenbach, 2024
Ein Engel im Kreisverkehr
2. Jan. 2025
In Dietzenbach leben Menschen aus 120 Nationen. Für ein friedliches Miteinander setzen sich auch Gläubige verschiedener Religionen ein. ...
Mehr
© Fokussiert | stock.adobe.com
Selbst- oder Fremddruck hilft nicht weiter
2. Jan. 2025
Zu Beginn eines neuen Jahres nehmen sich viele Menschen konkrete Veränderungen im Leben vor: mehr Sport treiben, gesünder leben, weniger Alkohol trinken oder weniger rauchen sind nur einige ...
Mehr
© Bistum Mainz / Blum
Ort von Beheimatung
1. Jan. 2025
Zum 1. Januar 2025 gründen sich im Bistum Mainz neun neue Pfarreien. Die Gründungsgottesdienste und Feste finden an unterschiedlichen Terminen im Januar und Februar statt. ...
mehr
© New Africa | stock.adobe.com
Was gibt Hoffnung?
1. Jan. 2025
Respektvoller & wertschätzender Umgang miteinander gibt Hoffnung sagen Raika & Ilka im Hoffnungs-Interview
mehr
© Björn Burwitz
27. Januar: Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
1. Jan. 2025
An der Veranstaltungsreihe des Landes Rheinland-Pfalz zum 27. Januar, dem Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, beteiligt sich auch das Bistum Mainz. ...
mehr
© Dee karen | stock.adobe.com
Trotz all der negativen Entwicklungen in Gesellschaft, Politik oder Umwelt blicke ich zuversichtlich in die Zukunft
1. Jan. 2025
"Ich weiß, dass ich immer Menschen an meiner Seite habe, auf die ich mich jederzeit verlassen kann: meine Familie und Freunde." sagt Johanna, 20 Jahre, derzeit im Freiwilligendienst. ...
mehr
© Images from Dreams, generiert mit KI | stock.adobe.com
Ein gesegnetes gutes Jahr 2025
1. Jan. 2025
"Segen entfaltet sich wo Menschen Segen, Frieden, Hoffnung und ein gutes Miteinander leben" sagt Bischof Kohlgraf zum Neujahrstag. Zur Themenseite "Neujahr".
mehr
© stockbob | stock.adobe.com
Zeit ist mehr als das Ticken der Uhr
31. Dez. 2024
"Es geht darum, das Reich Gottes nach der Zeitenwende der Menschwerdung Jesu zu leben, es geht darum, den Kairos, den rechten Zeitpunkt zum Handeln und zur Umkehr zu erkennen. ...
mehr
© tonktiti | stock.adobe.com
Gespräch mit Bischof Kohlgraf zum Weltfriedenstag
29. Dez. 2024
An Neujahr wird in der katholischen Kirche weltweit der Weltfriedenstag begangen. 2025 steht er unter dem Motto Vergebung. ...
mehr
© Bistum Mainz / Blum
Kunstinstallation zum Heiligen Jahr im Mainzer Dom
29. Dez. 2024
Umgeben von den Geborgenheit andeutenden Mauern der Kirche wird man auf die Vorläufigkeit all dieser nur scheinbar Sicherheit gebenden Strukturen verwiesen. ...
mehr
© Bistum Mainz / Blum
Bischof Kohlgraf eröffnete das Heilige Jahr im Mainzer Dom
29. Dez. 2024
„Das Heilige Jahr soll unseren Blick schärfen für das, was wir tun können. Und das darf nicht nur alle ,Jubeljahreʼ einmal Wirklichkeit werden, sondern christlicher Stil“, sagte Bischof Kohlgraf. ...
Mehr
© Néstor MN | stock.adobe.com
Pilger der Hoffnung
28. Dez. 2024
2025 ist ein so genanntes „Heiliges Jahr“ und es steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. ...
mehr
© kura, generiert mit KI | stock.adobe.com
Ideen für den Jahreswechsel
27. Dez. 2024
Viele unterschiedliche Anregungen den Jahreswechsel zu gestalten hat Bernhard Deister, Leiter des Instituts für Spiritualität im Interview Anja Weiffen für das Kirchenmagazin verraten. ...
mehr
© SWR Mediathek
Wertschätzung für Brummifahrer: Weihnachtsaktion der Betriebsseelsorge
27. Dez. 2024
Während viele Menschen Weihnachten im Kreise ihrer Familie verbringen, sieht das für LKW-Fahrer oft anders aus. ...
mehr
© Stephanie Rieth
Frieden durch friedfertige Menschen
25. Dez. 2024
"Ich hoffe, dass überall da, wo Krieg und Elend, wo Todesschatten herrscht, Frieden wird, durch friedfertige Menschen, die sich auf den Weg des Friedens machen. ...
mehr
© klyaksun | stock.adobe.com
Ich will mich rufen lassen auf den Weg des Friedens
25. Dez. 2024
" Wenn Glaube heute eine Bedeutung hat, dann darin, dass gläubige Menschen nicht resigniert die Hände in den Schoß legen, dass Wut und Verzweiflung nicht die Oberhand gewinnen, sondern dass ...
Mehr
Erste Seite
1
18
19
20
21
22
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!