Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Startportal
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bistum
Pfarreien | Pastoralräume | Regionalstellen
Bistumsleitung
Bischof Peter Kohlgraf
Generalvikar Sebastian Lang
Bevollmächtigte des Generalvikars Stephanie Rieth
Ökonom Carsten Erdt
Pressestelle
Neue Wege in der Kirche
Pastoraler Weg im Bistum Mainz
Synodaler Weg der Kirche in Deutschland
mehr neue Wege
Organisation | Ordinariat
Gegen sexualisierte Gewalt
So handelt das Bistum Mainz
Sexuellen Missbrauch melden | Ansprechpersonen
Unterstützung einholen | Intervention
Aufklärungsprojekt sexualisierte Gewalt | EVV
Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Prävention und Kindeswohl als Thema in der Jugendarbeit
Mitgestalten | Räte | Verbände
Finanzen | Stiftungen
Berufe | Stellen | Arbeitswelt
Service | FAQ | Newsletter | Datenschutz
Aktionen | Events
Kommunikation | Medien | Internet
Impressum von bistummainz.de
Glaube
Impulse | Gebete | Bibeltexte
Frohe Botschaften aus dem Bistum
Gottesdienste: vor Ort | online | Fernsehen | Hörfunk
Glaubensfragen | Theologie
Glaubenskurse | Exerzitien
Glauben verstehen | für Kinder
Heiliges Jahr 2025
Institut für Spiritualität
Kirchenjahr | durch das Jahr begleitet
Mainzer Heiligenportal
Sakramente | Lebensthemen
Katechese | Glaubenskommunikation
Liturgie
Ökumene
Papst
Wallfahrten
Weltkirche
Seelsorge
Seelsorge | Übersicht
Cityseelsorge
Internetseelsorge
Frauenseelsorge
Krankenhausseelsorge
Menschen mit Behinderung
Orden und Säkularinstitute
Partnerschaft | Ehe | Familie
Queersensible Pastoral
Schulpastoral
Seniorenpastoral
Telefonseelsorge
Trauer und Verlust
Musik
Konzerte und Veranstaltungen
Geistliche Musik und Sozialmusik
Institut für Kirchenmusik
Kirchenmusikalische Ausbildung
Musik am Mainzer Dom
Regionalkantoren
Regionalkantorat Gießen
Jugend
Jugend im Bistum Mainz
vor Ort: Jugendbüros
BDKJ | Jugendverbände
Prävention und Kindeswohl
Freiwilligendienste
Ministrant:innen
Sternsinger
Junge Erwachsene
Sonderurlaub
Soziales
Beratung | Hilfe | Soziales
Caritasverband
Frieden & Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit | Klima | Energiesparen
Gesellschaft
Flüchtlingshilfe
Betriebsseelsorge
Bildung
Bildungsangebote | Veranstaltungen
Kindertagesstätten
Schulen
Katholische Hochschulen
Personalentwicklung & Beratung | Schulungen
Prävention sexualisierte Gewalt
Bildungshäuser | Tagungshäuser | Akademien
Kunst | Gebäude | Geschichte
Bildungswerk | KEB
Familienbildung
Büchereien | Fachstelle
Bücherei am Dom
Martinusbibliothek
Dom
Mainzer Dom
Gottesdienste im Mainzer Dom
Musik im Mainzer Dom
Webcam am Mainzer Dom
Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Pfarrei Mainzer Dom
Wormser Dom
Gottesdienste im Wormser Dom
Pfarrgruppe Wormser Dom
Suche
Los
Barrierefrei
Aktuelles aus dem Bistum Mainz
Top-Meldungen
© Musica Sacra am Hohen Dom zu Mainz
Abendlob mit Predigten
7. März 2025
Die erste Fastenpredigt im Mainzer Dom ist am Sonntag, den 9. März um 17 Uhr. Zu dem Thema: "Nun ist sie da, die gerechte Zeit" predigt Domkapitular Professor Dr. Weinert. ...
Mehr
© WeVK Stiftung
Die Hildegardis-Stiftung unterstützt Annie’s Suppenküche mit 50.000 Euro
6. März 2025
Die Hildegardis-Stiftung, eine unselbstständige Stiftung unter dem Dach der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung im Bistum Mainz, finanziert das Projekt in Heppenheim mit 50.000 Euro. ...
Mehr zur Suppenküche auf der Seite der Ketteler-Stiftung
© Boris Stroujko | stock.adobe.com
1200 Jahre Kloster Seligenstadt
6. März 2025
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (SG) und die Stadt Seligenstadt haben bei einem Pressetermin am 6. März das Jahresprogramm anlässlich des 1200. Jubiläums der Gründung des Klosters Seligenstadt vorgestellt. ...
mehr
© Bistum Mainz / Blum
Kohlgraf: Handeln des Menschen soll lebensstiftend, nicht zerstörend sein
5. März 2025
Aschermittwoch: Pontifikalamt und Impuls zum Thema „Anthropozän – Mensch und Mitwelt“. Kohlgraf: "Jeder und jede trägt dazu bei, ob die Erde himmlischer oder höllischer wird. ...
Mehr
© pergo70 | stock.adobe.com
Gott sieht auf seine Schöpfung
5. März 2025
"Wir leben im sogenannten „Anthropozän“ – sagen einige Wissenschaftler, in einem Zeitalter, dessen Eigenschaften weitgehend menschengemacht sind. ...
mehr
© Bundeswehr/ Christian Gelhausen
Wie sind wir eingestellt auf die Zeitenwende?
5. März 2025
„Es ist notwendig, sich darüber Gedanken zu machen und auch andere Gesellschaftsbereiche müssen sich die Frage stellen: Welchen Beitrag müssen wir eigentlich dazu leisten, um als Gesamtgesellschaft resilient und wehrhaft zu werden? ...
Mehr
© LSB Hessen
Kirchen und Sport vereint gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus
5. März 2025
Vertreterinnen und Vertreter aus Kirchen, Sportorganisationen und Religionsgemeinschaften bekennen sich dazu, gemeinsam Verantwortung für den Schutz demokratischer Werte zu übernehmen und entschlossen gegen jede Form von Extremismus und ...
Mehr
© Regionalkantorat Gießen
Konzert am Aschermittwoch in Gießen mit Holger Gehring
5. März 2025
Nach dem Aschermittwochsgottesdienst in St. Bonifatius Gießen gastiert Holger Gehring, Organist der Dresdener Kreuzkirche, im Rahmen der Mittwochskonzertreihe um 20 Uhr an der Eule Orgel. ...
mehr
© Bistum Mainz/Demuth
Neuer Tippgeber zur öko-sozialen Beschaffung
5. März 2025
Als Katholische Kirche haben wir im Bistum Mainz eine moralische und ethische Verantwortung, nachhaltiges Wirtschaften zu fördern und umzusetzen. Mit mehr als tausend Mitarbeitenden sind wir ein großes Unternehmen. ...
Mehr
Erste Seite
1
32
33
34
35
36
Keine Ergebnisse gefunden
Meldungen durchsuchen
Suche in Liste
Archiv
2025
Jan
52
Feb
55
Mär
69
Apr
90
Mai
65
Jun
64
Jul
26
2024
Jul
4
Aug
48
Sep
65
Okt
54
Nov
60
Dez
70
JavaScript ist deaktiviert!