Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Startportal
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bistum
Pfarreien | Pastoralräume | Regionalstellen
Bistumsleitung
Bischof Peter Kohlgraf
Generalvikar Sebastian Lang
Bevollmächtigte des Generalvikars Stephanie Rieth
Ökonom Carsten Erdt
Pressestelle
Neue Wege in der Kirche
Pastoraler Weg im Bistum Mainz
Synodaler Weg der Kirche in Deutschland
mehr neue Wege
Organisation | Ordinariat
Gegen sexualisierte Gewalt
So handelt das Bistum Mainz
Sexuellen Missbrauch melden | Ansprechpersonen
Unterstützung einholen | Intervention
Aufklärungsprojekt sexualisierte Gewalt | EVV
Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Prävention und Kindeswohl als Thema in der Jugendarbeit
Mitgestalten | Räte | Verbände
Finanzen | Stiftungen
Berufe | Stellen | Arbeitswelt
Service | FAQ | Newsletter | Datenschutz
Aktionen | Events
Kommunikation | Medien | Internet
Impressum von bistummainz.de
Glaube
Impulse | Gebete | Bibeltexte
Frohe Botschaften aus dem Bistum
Gottesdienste: vor Ort | online | Fernsehen | Hörfunk
Glaubensfragen | Theologie
Glaubenskurse | Exerzitien
Glauben verstehen | für Kinder
Heiliges Jahr 2025
Institut für Spiritualität
Kirchenjahr | durch das Jahr begleitet
Mainzer Heiligenportal
Sakramente | Lebensthemen
Katechese | Glaubenskommunikation
Liturgie
Ökumene
Papst
Wallfahrten
Weltkirche
Seelsorge
Seelsorge | Übersicht
Cityseelsorge
Internetseelsorge
Frauenseelsorge
Krankenhausseelsorge
Menschen mit Behinderung
Orden und Säkularinstitute
Partnerschaft | Ehe | Familie
Queersensible Pastoral
Schulpastoral
Seniorenpastoral
Telefonseelsorge
Trauer und Verlust
Musik
Konzerte und Veranstaltungen
Geistliche Musik und Sozialmusik
Institut für Kirchenmusik
Kirchenmusikalische Ausbildung
Musik am Mainzer Dom
Regionalkantoren
Regionalkantorat Gießen
Jugend
Jugend im Bistum Mainz
vor Ort: Jugendbüros
BDKJ | Jugendverbände
Prävention und Kindeswohl
Freiwilligendienste
Ministrant:innen
Sternsinger
Junge Erwachsene
Sonderurlaub
Soziales
Beratung | Hilfe | Soziales
Caritasverband
Frieden & Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit | Klima | Energiesparen
Gesellschaft
Flüchtlingshilfe
Betriebsseelsorge
Bildung
Bildungsangebote | Veranstaltungen
Kindertagesstätten
Schulen
Katholische Hochschulen
Personalentwicklung & Beratung | Schulungen
Prävention sexualisierte Gewalt
Bildungshäuser | Tagungshäuser | Akademien
Kunst | Gebäude | Geschichte
Bildungswerk | KEB
Familienbildung
Büchereien | Fachstelle
Bücherei am Dom
Martinusbibliothek
Dom
Mainzer Dom
Gottesdienste im Mainzer Dom
Musik im Mainzer Dom
Webcam am Mainzer Dom
Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Pfarrei Mainzer Dom
Wormser Dom
Gottesdienste im Wormser Dom
Pfarrgruppe Wormser Dom
Suche
Los
Barrierefrei
Aktuelles aus dem Bistum Mainz
Top-Meldungen
© Bistum Mainz
Es braucht auch weiterhin die Bereitschaft zu einem wirklichen Dialog in Politik und Gesellschaft
31. Jan. 2025
"In den letzten Tagen haben mich zahlreiche Anfragen und Reaktionen erreicht, die zum Teil sehr emotional das aktuelle tagespolitische Geschehen aufgreifen und Vorwürfe aus ganz unterschiedlichen Perspektiven formulieren. ...
mehr
© EKHN/Peter Bongard
Demokratie stärken – Für alle. Mit Herz und Verstand.
31. Jan. 2025
Gemeinsamer Aufruf der Kirchen in Hessen zur Bundestagswahl 2025 von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) sowie der katholischen ...
Mehr
© privat
Menschen in ihren Ängsten nicht alleine lassen
31. Jan. 2025
Caritas in Rheinland-Pfalz warnt vor falschen Versprechen in der Flüchtlingspolitik: "Wir sehen mit Sorge, dass bei uns lebende Migrantinnen und Migranten diffamiert werden", so Nicola Adick, Vorsitzende der Caritas in Rheinland-Pfalz am ...
Mehr
© A. Zegelmann / Bistum Limburg
Lindenberg: In unserer Arbeit spiegeln sich auch die Migrationsbewegungen
30. Jan. 2025
Seit 1. Januar 2025 haben die Bistümer Mainz und Limburg ein gemeinsames Offizialat. Sitz des gemeinsamen Kirchengerichtes ist im Haus am Dom in Frankfurt; am Mainzer Standort befindet sich die zweite Dienststelle mit der Geschäftsführung des ...
Mehr
© IfK
Anmeldung zur Kindersingwoche möglich
29. Jan. 2025
Vom Sonntag, 13. Juli bis zum Sonntag, 20. Juli findet die 58. Kindersingwoche der Diözese Mainz statt. Die Anmeldung ist ab sofort über das Institut für Kirchenmusik möglich. Die 58. ...
Mehr
© Bistum Mainz
Sport und Erinnerungsarbeit – Wie gehen Vereine mit der eigenen Vergangenheit in der NS-Zeit um?
28. Jan. 2025
Der Vortag mit Podiumsdiskussion findet am Dienstag, den 2. Februar um 19 Uhr im Erbacher Hof in Mainz statt. Die Rolle der Mainzer Sportvereine in der NS-Zeit steht ebenso im Fokus des Abends wie die Frage der Aufarbeitung der Vereine nach dem ...
Mehr
© Bistum Mainz / Blum
Kohlgraf: Ein sehr glaubwürdiger Zeuge
27. Jan. 2025
Die Bistumsakademie veranstaltete Gespräch und Lesung anlässlich des 80. Todestages von Pater Alfred Delp SJ im Erbacher Hof. Prof. Dr. Angela Borgstedt: "Er kann scheinbar ganz alltägliche Dinge in wunderbar einfachen Worten vermitteln. ...
Mehr
© Isabelle Sentis
Lesbische Frauen im Nationalsozialismus
27. Jan. 2025
Die Ausstellung „Zerbrochene Verbindungen – Ravensbrück“ zeigt die bewegenden Geschichten von sechs „frauenliebenden* Frauen*“ aus Frankreich, Deutschland, Belgien und den USA, die in Frankreich während der Besatzung durch Nazi-Deutschland ...
Mehr
Erste Seite
1
40
41
42
43
44
Keine Ergebnisse gefunden
Meldungen durchsuchen
Suche in Liste
Archiv
2025
Jan
52
Feb
55
Mär
69
Apr
90
Mai
65
Jun
64
Jul
25
2024
Jul
4
Aug
48
Sep
65
Okt
54
Nov
60
Dez
70
JavaScript ist deaktiviert!