15. November 2023
"Moment Mal"
Wie umgehen mit dem Nahost-Konflikt? Die katholische Marienschule in Offenbach öffnete sich 2015 für jüdische und muslimische Schülerinnen. ...
10. November 2023
Wie gut ist das Bistum Mainz beim Umgang mit sexueller Gewalt aufgestellt? Bei einem Besuch in Rom bei Kinderschutzexperte Pater Hans Zollner gab es für das Bistumskonzept Lob und zugleich den ...
6. November 2023
Das Bistum Mainz wird in Reaktion auf unerwünschte Entwicklungen auf der Social-Media-Plattform X (ehemals als Twitter bekannt) sämtliche Aktivitäten bis auf Weiteres pausieren.
3. November 2023
„Die Würde des Menschen besteht darin, dass er einen unmittelbaren Zugang zu Gott hat“, schreibt Bischof Peter Kohlgraf im „Wort des Bischofs“ in der aktuellen Ausgabe von Glaube und Leben. ...
26. Oktober 2023
Auf verschiedene Weise erinnert das Bistum Mainz an die Opfer des Holocaust. Wie die Erinnerungsarbeit künftig aussehen kann, sagt der neue Referent für Gerechtigkeit und Frieden im Bischöflichen ...
23. Oktober 2023
Seelsorge ist eine zentrale Aufgabe der Kirche. Die Ressourcen dafür aber werden weniger, sprich Geld und Personal. Seit Mai ist Michael Wagner-Erlekam Seelsorgedezernent. ...
12. Oktober 2023
Vor Beginn der Weltbischofssynode reisten 14 junge Erwachsene aus dem Bistum, vor allem aus dem BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend), nach Rom. ...
9. Oktober 2023
Seit einem Jahr gibt es die queersensible Pastoral im Bistum Mainz. Die beiden Seelsorgenden Christine Schardt und Mathias Berger sagen, was sich seitdem getan hat, auch bei den Segensfeiern für ...
2. Oktober 2023
Ein Werk, „das die Dinge endlich beim Namen nennt“, sagt der Kirchenmusiker Thomas Gabriel in der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung über sein Nachhaltigkeitsoratorium. Am 21. ...