27. Januar 2023
„Gedächtnis muss bedeuten, Verantwortung heute zu übernehmen“, sagt Bischof Peter Kohlgraf. Er äußert sich in der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung zum 27. Januar – Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.
20. Januar 2023
Lützerath ist zum Symbol für harten Widerstand gegen Kohleabbau geworden. Aktivisten wie Fridays for Future fordern konsequenten Klimaschutz. Wie steht Churches for Future (Kirchen für die Zukunft) in Bingen zu der Debatte? Die Kirchenzeitung berichtet darüber in der aktuellen Ausgabe.
15. Januar 2023
Stephanie Rieth, Pastoralreferentin Mainz-Kastel hr1 Sonntagsgedanken am 15.01.2023
Sind wir Menschen von Natur aus religiös? Der heutige Weltreligionstag lädt ein, darüber nachzudenken. Dieser Gedenktag möchte aber auch darauf aufmerksam machen, dass in vielen Ländern der Erde das Recht auf freie Religionsausübung immer noch nicht oder nur sehr eingeschränkt verwirklicht ist – der Weltverfolgungsindex macht das deutlich. Es braucht gute Beispiele, bei denen Religionen und Konfessionen sich miteinander für dieses Recht einsetzen. Pastoralreferentin Stephanie Rieth aus Mainz erzählt heute davon.
12. Januar 2023
Die Katholiken in Ilbenstadt feiern 2023 ein Jubiläum: 900 Jahre Prämonstratenserkloster. Das Jubiläumsjahr beginnt am 15. Januar. Pfarrer Bernd Richardt spricht im Interview mit der Kirchenzeitung über die Botschaft des Jubiläums und was mit dem Klostergebäude passiert.
4. Januar 2023
Wie in rauen Zeiten in ein neues Jahr gehen? „Die Welt mit Licht und Leben zu füllen, kann ich nicht resignativ anderen überlassen“, sagt Bischof Peter Kohlgraf im „Wort des Bischofs“ in der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung. Biblische Worte weisen für ihn in Richtung Hoffnung.
22. Dezember 2022
Die Stuttgarter Gemeindereferentin Claudia Ebert setzt Menschen Kronen auf. Sie formt Königsfiguren aus Ton. Ab 8. Januar sind ihre Werke in Mainz zu sehen. Die Kirchenzeitung berichtet darüber in der aktuellen Ausgabe.
15. Dezember 2022
Wie kann Weihnachten mit weniger Geld gefeiert werden?
Die Inflation ist hoch, Energie teuer. Wie können Familien dennoch gut Weihnachten feiern? Michaela Mann, Diplom- Sozialarbeiterin (FH) im katholischen Familienbildungswerk Viernheim, berichtet im "Moment Mal-Interview" der Kirchenzeitung was Familien gerade beschäftigt.
8. Dezember 2022
Vom 1. bis 6. August 2023 trifft sich nach vier Jahren Pause die katholische Jugend wieder zum Weltjugendtag. Diesmal in Lissabon. ...
1. Dezember 2022
„Bei mir herrscht mehr Ernüchterung als Hoffnung auf kleine Schritte der Veränderung“, sagt Bischof Peter Kohlgraf im „Wort des Bischofs“. Darin schildert er seine Sicht des Ad-limina-Besuchs der deutschen Bischöfe in Rom.
23. November 2022
Mehr als zwölf Jahre wirkte Hans-Georg Orthlauf-Blooß in der Betriebsseelsorge. Zuvor war er 15 Jahre als Dekanatsreferent im damaligen Dekanat Alzey-Gau-Bickelheim tätig. Zum Abschied in den Ruhestand beantwortet der Pastoralreferent in der Kirchenzeitung Fragen zum Arbeitsleben, auch zum eigenen.